Bildretusche
InPaint 5 kommt mit neuem Algorithmus
InPaint ist eine Spezialsoftware für die digitale Bildretusche und hat in Version 5 neue Werkzeuge zur Objektmarkierung und Objektentfernung bekommen.

Der Entwickler Maxim Gapchenko von Teorex hat für die neue Version die Benutzeroberfläche überarbeitet und einen neuen Berechnungsalgorithmus integriert. Letzterer soll es leichter machen, störende Objekte wie Personen, Tiere, Tätowierungen, Logos oder Bildfehler aus Digitalfotos zu entfernen. Wie man es vom großen Photoshop kennt, ersetzt InPaint die unerwünschten Objekte mit den Texturen aus der Umgebung der zu löschenden Stelle. Dabei verspricht der Entwickler trotz der hohen Automatisierung eine besonders hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Die Software wird in Deutschland von dadagoo veröffentlicht, die mit der neusten InPaint-Version auch ein eBook veröffentlicht haben. Dieses führt den Leser in acht Lektionen Schritt-für-Schritt in die Arbeit mit dem Bildbearbeitungsprogramm ein.
Ratgeber Web-Apps: Fotos online bearbeiten
InPaint 5 Personal ist sowohl für Windows, als auch für Mac OS X ab sofort bei der Online-Plattform Software Butler für 20 Euro verfügbar. Wer das Programm kommerziell nutzen will, muss 40 Euro bezahlen.
Weiter zur Startseite