Kabel für UHD-Bildprofis
HDMI-Kabelserie XS High Speed von in-akustik
Der Buchsenstandard HDMI 2.0 für UHD-Signalübertragungen ist noch jung und setzt die Leistungsmargen für Kabel höher. in-akustik bietet eine neue Serie, innerhalb der auch eine für UHD-TV-Bilder geeignete Variante zu finden ist.

Die HDMI-Kabelserie XS High Speed von in-akustik will auch bei längeren Signalwegen UHD-Spaß garantieren. Möglich macht's ein im Stecker integrierter Chip, der die Signale verstärkt und so zuverlässig beim Adressaten ankommen lässt. Zwei Varianten mit Längen von drei und fünf Metern sind entsprechend ausgestattet und transportieren dabei die volle UHD-Auflösung von 3840 mal 2160 Bildpunkten (2160p).
Das 1,50-Meter-Modell kommt dagegen aufgrund seiner geringeren Länge ohne Verstärker-Chip aus. Gleichzeitig schafft diese Kabelvariante mehr Datendurchsatz als die anderen beiden, was je nach Anwendungsbereich ein wichtiges Ausstattungsmerkmal darstellt.
Die neue HDMI-Buchse 2.0 erlaubt eine Datenrate bis 18 Gigabit pro Sekunde. Der Vorgänger schafft dagegen maximal 10,2 Gigabit. Durch den gesteigerten Datendurchsatz lässt sich nicht nur eine höhere Farbauflösung für Bilder realisieren. Die Bildwechselfrequenz erreicht zudem trotz UHD-Auflösung TV-Niveau mit den notwendigen 50 Hertz. Kabel für diesen Einsatz werden interessant, wenn man seinen UHD-TV mit einem zukünftigen, externen UHD-TV-Empfänger verbinden möchte. Derartige Heimkinokonstellationen sind derzeit zwar noch kaum in Sicht, aber werden sicherlich kommen.
Drahtlose HDMI-Verbindung einrichten - so geht's!
Wer hier also sicher gehen möchte, sollte das kürzere Kabel mit 18-Gigabit-Leistung den längeren mit 10,2-Gigabit-Profil vorziehen. In den meisten anderen Fällen sind solch hohe Datenraten wegen geringerer Bildwechselfrequenz dagegen nicht gefragt - Kinobilder warten mit lediglich 24 Hertz auf. Dann darf man sein Augenmerk auf die längeren Kabelvarianten richten.
Bei allen drei Versionen gleichermaßen stechen die kompakte Steckergröße und der geringe Kabeldurchmesser von 3,6 Millimeter ins Auge. Die hohe Flexibilität der Drähte steigert den Installationskomfort weiter. Darüber hinaus sind die Kabel sehr leicht und damit besonders für die Verbindung mobiler Geräte als Mini- oder Micro-HDMI-Ausführung geeignet. Die XS High Speed HDMI-Kabel unterstützen alle HD Audioformate und leisten vollen 3D-Support. Sie verfügen außerdem über einen zusätzlichen Ethernet-Datenkanal zur Internet-Anbindung von AV-Komponenten ohne Netzwerkkabel sowie über einen Audio-Rückkanal, der beispielsweise den Fernseher-Ton zum AV-Receiver überträgt.
HDMI 2.0 - die Anschlussnorm für Ultra HD
Eine dreifache Abschirmung soll äußere Störeinflüsse effizient reduzieren. Die Kabelstränge selbst bestehen aus hochreinem OFC-Kupfer und sind zum Schutz vor Oxydation zusätzlich verzinnt. 24k-vergoldete Stecker sorgen für bestmöglichen Kontakt und minimale Übergangswiderstände. Je nach Ausführung (HDMI, Micro HDMI und Mini HDMI) und Länge (1,5, 3 und 5 Meter) kosten die XS High Speed Kabel zwischen 19,90 und 48 Euro.
Weiter zur Startseite