Das Sicherheitsunternehmen Ikarus Security Software warnt vor einer gefälschten E-Mail, die täuschend echt aussieht und sich als IKEA-Rechnung tarnt. Auf den ersten Blick scheint nichts fragwürdig an dieser Email zu sein, man findet keine Rechtschreibfehler, es wurde fast ausschließlich der Originaltext einer handelsüblichen Rechnung verwendet. Diese E-Mail könnte also wirklich von dem schwedischen Möbelhaus stammen.
Die E-Mail bestätigt dem Empfänger angebliche Bestellungen, kündigt die Lieferung an und fordert zur Begleichung der Rechnungssumme auf. Der E-Mail ist ein Anhang angefügt, der ein vermeintliches PDF mit der Bestellbestätigung enthält. Doch hier ist ein Trojaner versteckt.
Deutlich wird es an der Bezeichnung des Dateiformats, zum Beispiel: "Ihre IKEA Bestellung 0776390847.pdf.pif". Sobald man diese Datei öffnet, verseucht der Trojaner den PC. Das Dateiformat ".pif" ist ein altes Format von MS DOS, das heutzutage zahlreich von Hackern verwendet wird, um PCs zu infizieren.
Ikarus hat seit Erscheinen der Malware-E-Mail bereits 3.500 infizierte Clients entdeckt. Es wird empfohlen, die Vertrauenswürdigkeit einer E-Mail immer zweimal zu prüfen und sich zur eigenen Sicherheit mit geeigneten Anti-Virus-Programmen zu schützen.