IkaPdf - Bild-PDF-Sammlung
Den alten klassischen Kontaktabzug ersetzt die neue Software IkaPdf. Sie bindet selektierte Fotos in ein PDF ein, das dann an Kunden, Freunde und Bekannte

Den alten klassischen Kontaktabzug ersetzt die neue Software IkaPdf. Sie bindet selektierte Fotos in ein PDF ein, das dann an Kunden, Freunde und Bekannte weitergegeben oder ins Internet hochgeladen werden kann. Es gibt drei Versionen, wobei jeder Anwender die Lite-Fassung kostenfrei verwenden darf. Sie soll den Kontaktabzug in nur drei Klicks erstellen und dazu nur ein einziges Programmfenster benötigen. Allerdings müssen alle Bilder, die in eine PDF-Übersicht sollen, im JPG-Format in einem Ordner vorliegen. Im zweiten Schritt gibt der Anwender einen Text vor, der als Titelzeile mit in das spätere PDF eingebunden wird. Am Ende reicht ein Klick auf "Start" aus, um die PDF-Datei zu schreiben. Bei der Lite-Version verzichtet der Hersteller allerdings auf die Möglichkeit, das Layout der PDFs gestalten zu können. Auch ein Wasserzeichen, weitere Bildformate, Kopfzeile und Beschriftungsfelder gibt es erst in der dann immerhin 300 Euro teuren Professional Version. Die 100 Euro teure Basic-Edition lässt bedingt das Seitenlayout zu, kann die Bildqualität vorgeben und A4-Kontaktabzüge im Querformat erstellen.
Eine Übersicht der drei Versionen gibt es hier (http://www.ikapdf.de/unterschiede.html) und ein Muster-PDF hier (http://www.ikapdf.de/muster.html)
Weiter zur Startseite