Zahlreiche Studien und Rückmeldungen von Nutzern weltweit habe man in die neuen Laptop-Modelle einfließen lassen, die man nun auf der IFA in Berlin präsentiert, heißt es aus dem Hause Lenovo. Herausgekommen sind ThinkPad Ultrabooks, die mehr können, länger durchhalten und dafür weniger wiegen als ihre Vorgänger. Alle sind mit der ThinkPad Power Bridge Technologie und der neusten Generation der Intel 4 Core Prozessoren ausgestattet. Diese Kombination sorgt für einen geringen Stromverbrauch und bis zu 17 Stunden Akkulaufzeit ohne Qualitätsverlust. Ein neues "Hot Swap"-Feature sorgt dafür, dass externe ThinkPad-Batterien ausgetauscht werden können, ohne dass das Ultrabook heruntergefahren muss. Weniger Gewicht bringen die neuen Modelle laut Hersteller durch den Einsatz von leichten und dennoch extrem stabilen Karbonfasern auf die Waage.
Die T-Serie, das Flaggschiff in Lenovos Businessportfolio, bekommt Zuwachs durch die neuen ThinkPads T440s und T440, die beide mit der neusten Generation an WiFi und optionaler 4G-WWAN-Technologie ausgestattet sind und gerade mal 21 Millimeter breit sind. Das T440s bietet ein Full-HD-Touchdisplay, das T440 ein 14-Zoll-Display in HD+ mit optionaler Touchfunktionalität.
Noch dünner als die beiden T-Modelle ist das ThinkPad X240, das mit 20,3 Millimetern Breite und einem Gewicht unter 1,5 Kilo ein mobiler Begleiter ist. Das HD-Display ist 12,5 Zoll groß und mit Touchoption versehen. Auch in der S-Serie präsentiert Lenovo neue Modelle: Das S440 und das S540 fallen optisch durch die abgerundeten Ecken angenehm auf, ein wahlweise blendfreier Full-HD-Touchsdisplay und eine diskrete Grafikkarte sowie die Lenovo OneLink-Technologie runden das Bild ab. Die neuen T-Modelle sind ab November im Handel und werden 1049 (T440s) bzw. 949 (T440) kosten. Das X240 gibt es ab Ende Oktober für 1.099 Euro. Die beiden S-Modelle werden ab Ende September/Oktober für je 649 Euro zu kaufen sein.
Neben den neuen ThinkPads zeigt Lenovo auf der IFA 2013 auch erstmals seinen neuen ThinkVision LT2934z mit einem Display in den Maßen 21:9 und einer Auflösung von 2560x1080 Pixeln. Damit erweitert das hintergrundbeleuchtete 29-Zoll AH-IPS LED-Panel den Blickwinkel der Nutzer um 33 Prozent gegenüber dem gängigen 16:9-Format. Videokonferenzen werden mit der Full-HD-Webcam, dualem Mikrofon-Array und Bild-in-Bild-Funktion zu einem brillanten Erlebnis. Der ThinkVision LT2934z kommt im Oktober für 828 Euro auf den Markt.
Sie finden Lenovo auf der IFA 2013 in Halle 18, Stand 102.