IDF 2014
Intel präsentiert neuen Braswell-Chip für Chromebooks und Android
Auf der IDF 2014 präsentierte Intel den Nachfolger des Bay-Trail-Prozessors Braswell, der in kommenden Mobilgeräten sowie in preiswerten Chrome-OS- und Windows-Notebooks zum Einsatz kommen soll.

Das IDF 2014 wird von Intel regelmäßig dazu genutzt, neue Produkte anzukündigen - mit dem neuen Braswell-Chip, der die Nachfolge des Bay-Trail-Prozessors antritt, kommt eine neue CPU, die auf Chrome-OS- und Windows-Notebooks sowie zukünftigen Smartphones mit Android 4.4 KitKat zum Einsatz kommen soll.
Bei den Notebooks wird ein eher günstiges Preissegment anvisiert: Wie Intels Senior Vice President Kirk Skaugen erklärte, sollen Laptops unter 500 Euro mit dem neuen Chip ausgerüstet werden.
Lesetipp: Design von USB Typ-C-Anschluss veröffentlicht
Im Gegensatz zu den aktuellen Bay-Trail-CPUs, die im 22 Nanometer-Verfahren gefertigt wurden, soll bei Braswell eine Strukturbreite von 14 Nanometern für noch mehr Energieeffizienz und Leistung sorgen.
Die KitKat-Version des Prozessors nutzt laut Intel einen 64-Bit-Kernel, um das passende Ökosystem von Next-Generation-Geräten bereitzustellen. Man habe "den Open-Source-Code von Android für IA portiert, validiert sowie getestet und Entwicklern damit Arbeit abgenommen, die sie sonst selbst erledigen müssten", erklärte das Unternehmen. Wann die ersten Modelle mit der neuen CPU auf den Markt kommen, ist allerdings unbekannt.
Weiter zur Startseite