Camcorder
Hyundai ActionCam und MapCam - zwei Cams für den Sport
Gleich zwei neue kompakte, spritzwassergeschützte Camcorder kommen von Hyundai. Die Actioncam MC2020 und die MapCam GDV11 sollen einfach bedienbar sein und bei Sport und Freizeitaktivitäten überzeugen. Deshalb kommen sie für die unterschiedlichen Anwendungen mit zahlreichen Befestigungstools.

Beide Kameramodelle sind mit einem CMOS-Bildsensor ausgestattet. Bei der MC2020 hat dieser 1,3 Megapixel Auflösung und bei der MapCam GDV11 zwei Megapixel. Beide ermöglichen Videoaufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde, wobei die MC2020 720 x 480 Pixel Videoauflösung bietet, die MapCam GDV11 nur 640 x 480 Pixel. Dafür bietet die MapCam die Möglichkeit GPS-Daten aufzuzeichnen. Gespeichert wird bei beiden auf MicroSDHC-Karten mit bis zu 32 GB Kapazität. Beide haben ein integriertes Mikrofon. Während die Action Cam ihre Energie aus einem integrierten Lithium-Ionen-Akku bezieht, kommen bei der MapCam zwei handelsübliche Batterien der Größe AAA beziehungsweise entsprechende Akkus zum Einsatz. Die MapCam ist deshalb mit 102 x 39,6 x 39,6 mm größer, aber mit 50 Gramm etwas leichter, allerdings ohne Akku gemessen. Die Actioncam MC 2020 wiegt 60 Gramm und ist mit den Maßen 85 x 35 x 30 mm etwas kompakter. Die Hyundai Action Camcorder werden in Deutschland und der Schweiz von der BHS Binkert GmbH vertrieben. Sie sollen ab sofort im Fachhandel und im Onlinehandel verfügbar sein. Die Actioncam MC2020 kostet 90 Euro, die MapCam GDV11 gibt es für 150 Euro.
