Satelliten-Receiver

Humax iCord Evolution auf dem Prüfstand

Pünktlich zur IFA bringt Humax eine neue Set-Top Box auf den Markt. Das neue Gerät mit dem Namen iCord Evolution kann sich sehen lassen: Es verspricht nicht weniger, als einen ganzen Haushalt mit Fernsehen zu versorgen.

News
image.jpg
© Humax

Mit gleich vier Tunern wartet das neue Flaggschiff der Receiver-Experten von Humax auf. Damit können gleich vier Programme gleichzeitig auf verschiedenen Fernsehern angesehen werden. Genauso sind vier parallele Aufnahmen möglich, die auf der 1 Terrabyte großen Festplatte gespeichert werden. Ins heimische Netzwerk gestreamt, laufen TV-Sendungen sogar auf Tablets und Smartphones.

Möglich macht das die App "Live-TV", die es zunächst für Android-Tablets, später auch für Smartphones und weitere Betriebssysteme geben wird. Das Clevere an der App: Ein Transcoding Engine verhindert, dass die Bilder beim Streamen ruckeln. Ist der Empfang mal schlechter, oder das Streaming langsamer, wird Bild- und Tonqualität automatisch heruntergeregelt. Alternativ kann auch der DNLA-Server des Humax iCord Evolution direkt als Festplatte benutzt werden, um aufgenommene Inhalte anzuschauen.

Die Verbindung mit Smartphone und Tablet kann aber auch in die andere Richtung genutzt werden.  Als Digital Media Player und Digital Media Renderer empfängt der Receiver etwa Fotos oder andere Mediadaten und spielt sie ab. So können sogar ältere TV-Geräte "smart" werden. Apps wie Facebook, Twitter oder Youtube starten über einfach über ein Bildschirmmenü.

Was der Humax iCord Evolution sonst noch alles kann, und ob seine Einbindung ins heimische Netzwerk ohne Probleme funktioniert, erfahren Sie in der CONNECTED HOME  Ausgabe 05/2013, die ab 08. September am Kiosk und in unserem Abo-Shop erhältlich ist.

Auch interessant

So geht's

WLAN-Reichweite: Mit unseren Tipps erreicht Ihr WLAN jeden…

Hier spielt die Musik

Musik-Streaming-System von Philips

Film-Flatrates

Drei Online-Videotheken im Vergleichstest

Musik und TV draußen

Unterhaltung im Grünen: Bild und Ton im Freien genießen

20.8.2013 von Andre Borbe

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smart Evolution Kit SEK-1000 von Samsung

Erweiterung

Smart Evolution Kit bringt Samsung Smart TVs auf den…

Das Smart Evolution Kit SEK-1000 bringt das neue Smart Hub von Samsung auf Smart TVs aus dem Jahr 2012. Sprachsteuerung inklusive.

Bluetooth-Receiver Jambadoo

Streaming

Bluetooth-Receiver Jambadoo: Einer für Alle

Der Bluetooth-Receiver Jambadoo empfängt Musik vom Smartphone. Die Besonderheit: es können drei Geräte gleichzeitig eine Verbindung aufbauen.

SoundLink Mini Bluetooth Speaker von Bose

Smart Audio

SoundLink Mini Bluetooth Speaker von Bose

Der SoundLink Mini Bluetooth Speaker von Bose misst gerade mal 18 Zentimeter in der Breite, ist rund 5 cm hoch und 6 cm tief. Und mit einem Gewicht…

Spotify Connect

Musik-Streaming-Lösung

Spotify Connect übergibt Musik an andere Geräte im Netzwerk

Mit der integrierten Funktion "Spotify Connect" lassen sich laufende Songs des Musik-Streaming-Dienstes Spotify vom Smartphone oder Tablet an andere…

Xbox One & PS4 enttäuschen im Heimkino-Test: Als Blu-ray-Player haben beide Konsolen noch deutliche Schwächen.

Keine Blu-ray-Player-Alternative

Xbox One & PS4 enttäuschen im Heimkino-Test

Nicht nur fehlendes 3D oder Ultra-HD: PS4 und Xbox One eignen sich derzeit nicht als gute Blu-Ray-Player-Alternative, wie video im Heimkino-Test…