Hewlett Packard zeigt auf der CES 2015 mit dem HP Pavilion Mini Desktop einen neuen Design-HTPC und verschiedene Monitore. Diese kommen neben Curved-Displays auch mit Ultra-HD-Auflösungen jenseits von 4K und teilweise sogar mit einem Seitenverhältnis von 21:9.
Der Mini-PC soll durch ein neues Designkonzept Nutzer ansprechen, die im Wohnzimmer einen PC benötigen, aber nicht unbedingt die "alte graue Kiste" im Sichtfeld haben wollen. Das weiße Gehäuse und die kompakten Maße - die Höhe beträgt nur 5,2 Zentimeter - sowie das geringe Gewicht von 730 Gramm sollen den Mini-PC in jedem Wohnzimmer zum unauffälligen, aber dennoch schmucken Zuspieler für Medien aller Art machen.
Hewlett Packard verbaut im HP Pavillon Mini Desktop Hardware, die für die Dekodierung von Inhalten im Ultra-HD-Format ausgelegt ist. Ein Intel Core-i3 Prozessor mit integrierter HD-Grafik bildet mit bis zu 8 GB RAM und einer bis zu 1 TB großen Festplatte die Basis. Der Nutzer schließt bis zu zwei Bildschirme per HDMI- und DisplayPort-Anschluss an. Die Netzwerkverbindung kommt via LAN-Verbindung oder WLAN zustande. Bluetooth, ein Kopfhörerausgang und vier USB-Ports komplettieren die Anschlüsse. Der Energieverbrauch fällt mit 45 Watt unter Last moderat aus. Als Betriebssystem kommt Windows 8.1 zum Einsatz. Der Preis: ab 329 Euro. Release ist voraussichtlich im Februar.
An Monitoren stellt HP insgesamt fünf Geräte vor: drei flache 16:9-Bildschirme und zwei Curved-Displays. Die drei 4K-Displays HP Z27s und HP Z24s und das 5K-Display HP Z27q kommen mit einem flachen Bildschirm. Entsprechend der Bezeichnungen kommen sie im 24- oder im 27-Zoll-Format. Die Auflösung bei 4K beträgt 3840 x 2160 Pixel, bei 5K sind es 5120 x 2880.
Lesetipp: 27 Zoll Monitore ab 230 Euro
An Anschlüssen warten DisplayPort, DVI, HDMI, Mini-DP, MHL für mobile Geräte und USB 3.0. Die Bildschirme eignen sich durch eine Pivot-Funktion für den professionellen Einsatz. Der Bildschirm lässt sich dabei in die Vertikale drehen. Die drei Bildschirme sind im Verlauf des ersten Quartals 2015 verfügbar, Preise werden noch bekannt gegeben.
Wer es moderner mag, der greift zu einem der neuen Curved Displays von HP. Zwei Produktserien werden mit den gebogenen Bildschirmen versehen: HP Envy 34c und HP EliteDisplay S270c. Im Gegensatz zu den vorherigen Geräten bringen Sie integrierte DTS-Lautsprecher mit, damit der Nutzer sie auch als Ausgabegerät für Multimedia-Gadgets einsetzen kann.
Das erstgenannte Display bietet 34 Zoll in der Diagonale und ein Seitenverhältnis von 21:9, die Auflösung beträgt 3540 x 1440 Pixel. Das EliteDisplay S270c kommt mit Full-HD-Auflösung und 27 Zoll. Der 21:9-Bildschirm soll 999 Euro kosten und im April erscheinen. Das EliteDisplay 270c ist ab sofort für 379 Euro erhältlich.