Dynamic Security

HP-Drucker: Firmware-Update sperrt Patronen von Drittherstellern aus

Einige HP-Drucker bekamen ein neues Firmware-Update. Die Folge: Die Arbeit wird verweigert, wenn Drittherstellerpatronen im Einsatz sind.

News
VG Wort Pixel
HP Drucker
© Eigene Montage: PC Magazin/HP

Gut drei Jahre ist es her, als HP zuletzt mit dem Aussperren von Druckertinte, die nicht aus der eigenen Herstellung stammen, für Furore sorgte. Nach Klagen von Nutzerinnen und Nutzern sowie Strafen in Millionenhöhe in mehreren Ländern scheint es der Hersteller derzeit wieder probieren zu wollen. Ein Reddit-Nutzer postete ein Bild einer Fehlermeldung, die der Drucker nach einem Firmware-Update ausgab:

„Nicht-HP-Chip erkannt: Die eingesetzte Patrone wurde von der Drucker-Firmware geblockt, da sie einen Chip enthält, der nicht von HP stammt. Der Drucker funktioniert lediglich mit neuen oder wiederaufgefüllten Patronen, die einen neuen oder gebrauchten HP-Chip enthalten“. Gegenüber dem Reddit-Nutzer bestätigte der HP-Support auch, dass das jüngste Update dafür sorgte.

Verantwortlich zeichnet eine von HP als Dynamic Security bezeichnete Funktion. Laut den Ausführungen des Unternehmens soll durch den Einsatz eigener Tintenpatronen allem Anschein nach die Sicherheit gewährleistet werden. Das Feature gibt es schon seit 2016 und war bereits mehrfach Streitpunkt zwischen HP und Nutzenden sowie Verbraucherschutzorganisationen.

Es ist derzeit noch unklar, welche Drucker über die Funktion verfügen und nach dem aktuellen Firmware-Update das umstrittene Verhalten aufweisen. Wie winfuture.de aus Support-Foren entnahm, zeigten Modelle wie etwa OfficeJet 7740 und OfficeJet 6970 die Fehlermeldung an. Der Hersteller antwortete, dass Patronen mit Nicht-HP-Chip ausgesperrt würden und „diejenigen, die heute funktionieren, […] möglicherweise in Zukunft nicht mehr [funktionieren]“.

Wer also durch den Einsatz von in der Regel günstigerer Druckerpatronen in Verbindung mit seinem HP-Gerät sparen möchte, der könnte in Zukunft zum Umstieg gezwungen sein – egal ob künftig Originaltinte angeschafft wird oder der Kauf eines Konkurrenzprodukts in Frage kommt.

Online_Canon-Maxify-GX4050_Produkt

4in1-Tintentankdrucker

Canon Maxify GX4050 im Test

86,0%

Wir haben den kompakten Tintentankdrucker Maxify GX4050 von Canon mit drei Papiervorlagen getestet.

Epson Ecotank ET-8550 im Test

3-in-1-Tintentank-Drucker (A3)

Epson Ecotank ET-8550 im Test

96,0%

Zugegeben, auch ich wäre beim Kaufpreis von 850 Euro für den EcoTank ET-8550 erst einmal ernüchtert. Aber unser Testergebnis relativierte die hohen…

10.3.2023 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

HP Deskjet 2620

Ab 27. Februar

HP Deskjet 2620 bei Aldi: Lohnt sich der 45-Euro-Drucker?

Aldi hat ab 27. Februar mit dem HP Deskjet 2620 einen WLAN-Multifunktionsdrucker (Drucker, Scanner, Kopierer) für 45 Euro im Angebot. Lohnt sich der…

OMEN Gaming PCAktion Overlay

Omen 25L und Omen 30L

HP Omen: Gaming-PCs mit neuen Intel-CPUs und Ryzen 3000

HP stellt die neuesten Mitglieder seiner Omen Gaming-PC-Reihe mit Comet Lake S oder Ryzen 3000 vor. Das bieten die neuen Desktops mit Intels…

HP Drucker

Viele Modelle betroffen

Vorsicht: Kritsche Sicherheitslücken in HP-Druckern entdeckt

Der Drucker-Hersteller HP gibt aktuell eine Sicherheitswarnung bezüglich vieler Modelle aus. Einige Produkte sind von teils kritischen Schwachstellen…

Hand bedient ein Hologram mit Update-Symbol

Update für Sicherheitslücken

Warnmeldung für HP Laptops mit AMD Komponenten

HP stellt ein wichtiges Sicherheitsupdate bereit, das Lücken mit dem Bedrohungsgrad "hoch" schließen soll. Betroffen sind Laptops mit AMD Komponenten.

Lexmark weist daraufhin, dass aktuelle Updates Änderungen an den Einstellungen vornehmen können.

Drucker-Firmware

Lexmark: Sicherheits-Update sperrt Dritthersteller-Tinte aus

Nach HP kann Lexmark mit einem Drucker-Update für lange Gesichter sorgen. Ein wichtiges Sicherheitsupdate sperrt nebenbei Tinte anderer Hersteller…