Dynamic Security
HP-Drucker: Firmware-Update sperrt Patronen von Drittherstellern aus
Einige HP-Drucker bekamen ein neues Firmware-Update. Die Folge: Die Arbeit wird verweigert, wenn Drittherstellerpatronen im Einsatz sind.

Gut drei Jahre ist es her, als HP zuletzt mit dem Aussperren von Druckertinte, die nicht aus der eigenen Herstellung stammen, für Furore sorgte. Nach Klagen von Nutzerinnen und Nutzern sowie Strafen in Millionenhöhe in mehreren Ländern scheint es der Hersteller derzeit wieder probieren zu wollen. Ein Reddit-Nutzer postete ein Bild einer Fehlermeldung, die der Drucker nach einem Firmware-Update ausgab:
„Nicht-HP-Chip erkannt: Die eingesetzte Patrone wurde von der Drucker-Firmware geblockt, da sie einen Chip enthält, der nicht von HP stammt. Der Drucker funktioniert lediglich mit neuen oder wiederaufgefüllten Patronen, die einen neuen oder gebrauchten HP-Chip enthalten“. Gegenüber dem Reddit-Nutzer bestätigte der HP-Support auch, dass das jüngste Update dafür sorgte.
Verantwortlich zeichnet eine von HP als Dynamic Security bezeichnete Funktion. Laut den Ausführungen des Unternehmens soll durch den Einsatz eigener Tintenpatronen allem Anschein nach die Sicherheit gewährleistet werden. Das Feature gibt es schon seit 2016 und war bereits mehrfach Streitpunkt zwischen HP und Nutzenden sowie Verbraucherschutzorganisationen.
Es ist derzeit noch unklar, welche Drucker über die Funktion verfügen und nach dem aktuellen Firmware-Update das umstrittene Verhalten aufweisen. Wie winfuture.de aus Support-Foren entnahm, zeigten Modelle wie etwa OfficeJet 7740 und OfficeJet 6970 die Fehlermeldung an. Der Hersteller antwortete, dass Patronen mit Nicht-HP-Chip ausgesperrt würden und „diejenigen, die heute funktionieren, […] möglicherweise in Zukunft nicht mehr [funktionieren]“.
Wer also durch den Einsatz von in der Regel günstigerer Druckerpatronen in Verbindung mit seinem HP-Gerät sparen möchte, der könnte in Zukunft zum Umstieg gezwungen sein – egal ob künftig Originaltinte angeschafft wird oder der Kauf eines Konkurrenzprodukts in Frage kommt.
Weiter zur Startseite