Ausstellung
Haus der Photographie - Hommage an Sibylle Bergemann (1941 - 2010)
Sibylle Bergemann hat mit ihren Arbeiten Fotogeschichte geschrieben und gehört heute zu den herausragenden deutschen Fotografinnen. Werke von ihr aus der Sammlung F. C. Gundlach sind vom 21.1. bis 27.2.2011 im Hamburger Haus der Photographie zu sehen.

Ihre Bilder von Menschen spielen mit der Sehnsucht des Betrachters, stimmen nachdenklich-melancholisch durch die traumhaft-entrückten Augenblicke des Dargestellten. Nach der Ausbildung bei Arno Fischer veröffentlicht sie im "Sonntag", in "Das Magazin" und in "Sibylle", die bedeutendste Mode- und Frauenzeitschrift in der DDR.
Neben ihrer Arbeit als Modefotografin entstehen einzigartige Porträtaufnahmen und immer wieder Alltagsbeschreibungen von Ostberlin. Mit anderen Fotografen gründet Sibylle Bergemann 1990 in Berlin die inzwischen legendäre Agentur "Ostkreuz".
Die Bergemann-Ausstellung läuft parallel zur Präsentation der Siegerbilder 2010/2011"des Projekts "gute aussichten - junge deutsche fotografie".
deichtorhallen hamburg haus der photographie aktuelle kunstDeichtorstraße 1-2 D-20095 HamburgTel. 040 / 32 103 - 0 Fax 040 / 32 103 - 230 www.deichtorhallen.de Foto oben: Sibylle Bergemann, "Das Denkmal"aus der Sammlung F. C. Gundlach, Haus der Photographie
