Digital-Receiver mit zweigleisiger Empfangsmöglichkeit
Hofer: Digitaler HD-Sat-Receiver mit DVB-T für 129 Euro im Alpen-Aldi
Der österreichische Lebensmittel-Discounter Hofer offeriert ab Montag (17. Mai 2010) einen digitalen HD-Sat-Receiver des deutschen Herstellers Gran Prix für 129 Euro. Neben dem Fernsehsignal aus dem Weltall empfängt der Receiver zusätzlich noch das DVB-T-Programm, so dass sich der Ausfall einer Sendeanlage leicht verschmerzen lässt.

Der österreichische Lebensmittel-Discounter Hofer offeriert ab Montag (17. Mai 2010) einen digitalen HD-Sat-Receiver des deutschen Herstellers Gran Prix für 129 Euro. Neben dem Fernsehsignal aus dem Weltall empfängt der Receiver zusätzlich noch das DVB-T-Programm, so dass sich der Ausfall einer Sendeanlage leicht verschmerzen lässt.
Über Satellit kann der Anwender zudem Pay-TV empfangen, ein entsprechender Common-Interface-Steckplatz für Entschlüsselungs-Smartcards ist vorhanden. Über den HDMI-Ausgang kann der Receiver normales Nicht-HD-Sat-Signal und DVB-T-Signal von Standard-Qualität auf HD-Niveau hochskalieren und zum Flachbildfernseher oder Beamer übertragen. Für Röhrenfernseher und Video-Recorder stehen zusätzlich noch zwei Scart-Ausgänge zur Verfügung. Alternativ lässt sich an der integrierten USB-Buchse auch ein entsprechender Massenspeicher andocken, um ihn mit Programm-Aufnahmen zu befüllen.
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des Gran-Prix-Receivers gehören ein Sendersuchlauf mit Senderlisten-Editor, der elektronische Programmführer EPG, 30-fach-Timer und eine LNB-Kurzschluss-Sicherung. Zum Lieferumfang gehören außerdem eine Fernbedienung, die DVB-T-Stabantenne sowie je ein Scart- und ein HDMI-Kabel. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre.
