8K-Fernseher
Hisense: Markteinführung von 8K-TVs noch 2015
Während in Deutschland 4K-TVs Einzug ins Wohnzimmer halten, setzt man in China schon auf den Nachfolger: 8K. Das Hightech-Unternehmen Hisense kündigt die Markteinführung der ultrahochauflösenden Fernseher sogar noch für dieses Jahr an!

8K-TVs haben eine Auflösung von 7680 × 4320 Pixeln (UHD-2). Das heißt, sie stellen Inhalte mit viermal so vielen Bildpunkten dar wie 4K-Fernseher (UHD-1) und versprechen also ein noch schärferes Bild. Cao Jinwei, Deputy General Manager von Hisense Electric, kündigte jetzt gegenüber der Fachpresse an, dass von Hisense noch in diesem Jahr die Einführung von 8K-TVs in China zu erwarten ist.
Er begründete die Pläne mit der starken Akzeptanz von 4K-Inhalten und der steigenden Nachfrage nach noch moderneren TVs in China. An Inhalten in der ultrahohen Auflösung wird ebenfalls bereits gearbeitet: Die japanische Rundfunkanstalt NHK plant, 2016 testweise Sportveranstaltungen in 8K-Auflösung zu übertragen.
Lesetipp: 4K oder 8K – Lohnt das Warten?
In Deutschland setzt Hisense für den Rest des Jahres aber noch auf 4K, wie Morris Luo, General Manager bei Hisense Germany, bestätigte. „Unsere Entscheidung, uns im TV-Sektor voll auf Modelle mit 4K-Auflösung zu konzentrieren, können wir schon jetzt als einen echten Erfolg werten. Der Anteil von UHD-TVs an den TV-Verkäufen hat im Jahresverlauf immer stärker zugenommen.“
Weiter zur Startseite