Hauppauge Colossus: PCIe-Videorecorder
PCIe-Steckkarte Hauppauge Colossus für H.264-Aufnahmen am PC
Mit der PCIe-Karte Colossus kündigt Hauppauge zur CeBIT 2011 eine Highend-Videorekorderlösung für den Einsatz auf Rechnern mit Windows 7, Vista oder XP an. Mit ihr lassen sich TV-Sendungen von der Settop-Box oder Games über die Spielekonsole (PS3/XBOX 360) mitschneiden.

Die Colossus von Hauppauge ist mit einem Hardware-H.264-Encoder ausgestattet, der Aufnahmeformate von bis zu 1080i (PAL/NTSC) in wählbaren oder variablen Datenraten zwischen 1-20 MBit/s unterstützt. Der Anschluss des Zuspielers und das Durschleifen des Signals erfolgt über hochwertige Komponenten-Video-Anschlüsse (Ein-/Ausgänge). Über den HDMI-Eingang lassen sich unverschlüsselte digitale Signale verlustfrei einspielen. Das Audiosignal kann analog über Stereo-Cinch-Buchsen oder digital über den optischen S/PDIF-Eingang zugeführt werden.
Im Lieferumfang zur Colossus sind zwei Softwareprogramme enthalten: Hauppauges WinTV v7 TV-Suite für die Direktaufnahme oder zeitgesteuerte Aufnahme von Sendungen über eine Settop-Box inklusive der automatischen Senderumschaltung für ausgewählte Geräte per IR-Blaster-Modul sowie das Programm ArcSoft ShowBiz. Über ArcSoft ShowBiz lassen sich zum Beispiel Spiele-Mitschnitte am Anfang und Ende mit wenigen Mausklicks zurechtschneiden und der fertige Film danach auf YouTube hochladen. Wer eine klassische Ausgabe in Form einer DVD wünscht, kann Aufzeichnungen im AVCHD-Format über einen vorhandenen DVD-Brenner auf einen Rohling aufspielen und anschließend über einen Blu-ray-Player wiedergeben. Der HighEnd-PCIe-Videorekorder Colossus wird auf der Cebit in Halle 15 am Stand B12 vorgestellt und soll zum Preis von 169,90 Euro ab Ende März im Handel verfügbar sein.
Weiter zur Startseite