THB Siegmund Schüttler Ltd. - Mittendrin statt nur davor
Das von einem deutschen Team entwickelte 3D-TV-System generiert aus jeglichem zwei- oder dreidimensionalen Bildmaterial in Echtzeit Raumbilder, die überall im Raum ohne zusätzliche Brille betrachtet werden können, berichtet uns der Aussteller. Das System bietet eine normale Fokussierung aller Bildbereiche und -ebenen. Die Inbetriebnahme des auf moderner HDTV-Technologie basierenden Systems ist einfach: Aufstellen und den mittleren Sehabstand einstellen, fertig. Für den Klanggenuss sorgt die Marke MKSOUND (Miller & Kreisel).
GP Acoustics - Der perfekte Ton zum großen Bild
KEF und Arcam sind zwei Hersteller, die hochwertige Lösungen für Heimkinos und Wohnzimmer anbieten. Heimkinofreunde können sich auf einen neuen, kleinen Arcam-AV-Receiver und die neue Q-Serie von KEF freuen. Die Besonderheit soll dabei sein, dass auch diese Kombination aus dem Einstiegssegment von KEF und Arcam einen überwältigenden Sound liefern kann.
ATR - audio Trade GmbH - Heimkino-Topsound in jedem Raum
Audio Trade präsentiert in diesem Jahr eine ganz besondere Heimkino-Anlage: Mit Lautsprechern des französischen Herstellers Cabasse und einem Heimkino-Receiver von Anthem, wollen die Mülheimer zeigen, dass auch in akustisch ungünstigen Räumen ein hervorragender Heimkino-Klang möglich ist. Der Subwoofer Santorin 25 ist für die saubere und pegelstarke Wiedergabe tiefer Frequenzen zuständig. Für eine gelungene Abrundung soll dann der Receiver MRX 700 sorgen, der nicht nur durch seinen hervorragenden Klang ein kongenialer Spielpartner für die Cabasse-Schallwandler sein soll.
T+A elektroakustik GmbH & Co KG - Leistungsstarke Zentrale
Der Blu-ray-HD-Receiver K8 ist das neueste und laut Hersteller komplexeste Produkt das T+A bisher entwickelt und produziert hat. Dieses Gerät ist die leistungsstarke Zentrale einer hochmodernen Heimkino-Surroundanlage.
Der K8 ist flexibel einsetzbar; sowohl der Heimkinoliebhaber soll mit der 7.1-Ausstattung und der Bluray-Wiedergabe auf seine Kosten kommen als auch jene, denen ein 5.1- oder 3.1-Setup ausreichen. Sogar für reine Zweikanalfreunde gibt es hochwertige Stereomodi. Durch die sieben Endstufen mit jeweils mehr als 150 Watt Dauerleistung können je nach Betriebsart bis zu drei Nebenräume mit unabhängiger Lautstärkeregelung in Stereo beschallt werden.