Ende für "HiddenApps"
15-jähriger Entwickler trickste Apple mit iOS-App aus
Ein 15-Jähriger Teenager hat Apple verärgert: Seine App "HiddenApps" konnte iOS-System-Apps vom Bildschirm verbannen - was so von Apple nicht vorgesehen ist.

Die App "HiddenApps" eines 15-jährigen Schülers aus Bayern wurde jetzt aus dem iTunes-Store gelöscht. Die iOS-App konnte System-Apps wie beispielsweise den Taschenrechner oder den Wetterdienst vom Startbildschirm entfernen. Normalerweise ist es nicht möglich, solche vorinstallierten Anwendungen zu verstecken oder iAd-Werbung auszublenden.
Der junge Entwickler soll undokumentierte Funktionen verwendet und somit getrickst haben, was gegen Apples Aufnahmebedingungen verstößt. Apple hatte den Entwickler zunächst nur schriftlich verwarnt und das Programm aus dem iTunes-Store entfernt. Dennoch stand die App des Teenagers und iOS-Entwicklers sechs Tage im iTunes-Store zur Verfügung. Sie soll es dabei auf über 64.000 Downloads gebracht haben.
Anscheinend ärgert man sich bei Apple über das Geschehen, denn inzwischen wurde der Entwickler-Account des Schülers gekündigt und für ein Jahr gesperrt. Es ist fraglich, wie es die angeblich schädliche App zuvor in den App-Store geschafft hat. Immerhin hatte die App zuvor alle Eingangsprüfungen von Apple überstanden.
Weiter zur Startseite