Ultra HD

Heimkino-Komplettanlagen mit 4K von Sony

Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas gehörte das Thema Ultra High Definition (UHD) zu den Rennern. Sony präsentiert jetzt zwei Komplettanlagen, deren Blu-ray-Player die 4K-Auflösung beherrschen.

News
VG Wort Pixel
Sony BDV-N 9100 W
Sony BDV-N 9100 W
© Sony

UHD zählt viermal soviel Bildpunkte wie das derzeitige Full-HD-Format. Schon jetzt scheint klar, dass der noch detaillierteren Wiedergabe die Zukunft gehört. Sony integriert sie daher schon jetzt in zwei 5.1-Komplettanlagen. Die BDV-N 7100 W und BDV-N 9100 W bieten Blu-ray-Player, die Bilder von HD-Scheiben auf 4K skalieren. Die Wirkung kann dabei zwar nicht der von tatsächlichen 4K-Filmen entsprechen. Dennoch soll die Hochrechnung den für dieses Jahr angekündigten UHD-Fernsehern hilfreich unter die Arme greifen und zu einer noch ausgefeilteren Wiedergabe verhelfen.

Die Komplettanlagen warten neben 4K noch mit mehr Technik-Extras auf. Die hinteren Lautsprecher empfangen ihre Signale vom AV-Receiver drahtlos, sodass Kabelverbindungen quer durchs Wohnzimmer obsolet sind. Zur automatischen Einmessung der fünf Boxen dient ein mitgeliefertes Mikrofon. Für den Internetzugang, über den sich Musik- oder Videodienste wie etwa Video on Demand laden lassen, ist ein WLAN-Modul integriert. Die Funktion Wake on LAN sorgt zudem dafür, dass man die Anlage über ein Gerät innerhalb des heimischen Netzwerks starten kann. So darf man vom Smartphone Musik zuspielen, und die Anlage holt sich prompt selbst aus dem Standby-Schlummer.

Kaufberatung: Blu-ray-Komplettanlagen im Test

Zur vollautomatischen Bluetooth-Paarung der beiden Netzwerkspezialisten steht Near Field Communication (NFC) im Angebot. Freunden der Live-Stimmung dürfte schließlich noch der "Football Mode" gefallen, der bei Fußballspielen die Stimme des Kommentators herausrechnet. Mit entsprechend großem Schirm fühlt man sich dann gleich nochmals mehr ins Stadion versetzt.

Der Unterschied zwischen den beiden Anlagen liegt in der Lautsprechergröße und im Preis. Die BDV-N 9100 W besitzt hohe Standlautsprecher, die BDV-N 7100 W will mit kompakteren Boxen punkten. Beide Varianten gibt es in schwarz und weiß. Ein Preis für die Surround-Spezialisten ist noch nicht bekannt, sie sollen ab Frühjahr 2013 die Heimkinoszene bereichern.

Weitere technische Eigenschaften im Überblick

BDV-N 7100 W
Die BDV-N 7100 W kommt mit kompakteren Boxen aus.
© Sony

23.1.2013 von Volker Straßburg

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony BDP-S5100

Blu-ray-Player

Sony BDP-S5100 im Test

Solide Bildqualität gibt es heute bereits für 160 Euro. Doch irgendwo musste Sony beim BDP-S5100 dann doch sparen. Zum Beispiel bei den Ausgängen.…

Samsung BD-F7500

Blu-ray-Player

Samsung BD-F7500 im Test

Besitzer älterer AV-Receiver aufgepasst: Dieser Player bietet einen analogen Mehrkanal-Tonausgang für 300 Euro. Dazu gibt es smarte Features en masse.

CES 2014: Sony stellt neue Produkte für Home Entertainment vor.

CES 2014

Sony stellt TVs, Blu-ray-Player und Soundbars vor

Auch Sony nutzt die Consumer Electronics Show CES 2014 als Bühne, um neue Geräte vorzustellen. So präsentierte man ein ganzes Line-Up an Fernsehern,…

Sony BDP-S6200

Blu-ray-Player

Sony BDP-S6200 im Test

Sonys BDP-S6200 überzeugt im Test mit einem kompletten App-Shop und den gängigen Möglichkeiten zur flotten Präsentation von Fotos, Videos und Musik.

PS4 vs. Xbox One

PS4 vs. Xbox One

Blu-ray-Player und Streaming-Funktionen der Spielekonsolen…

PS4 und Xbox One haben durch Updates neue Funktionen erhalten. Im neuen Test untersuchen wir, wer bei Blu-ray und Streaming die Nase vorn hat.