Software
HDR Projects Platin: Neue Software für Hochkontrastbilder
Mit HDR Projects Platin bietet der Franzis Verlag eine neue HDR-Software an, die sich gleichermaßen an Hobby- und Profifotografen richtet. Sie ist nicht zwingend auf Belichtungsreihen angewiesen, sondern verarbeitet auch RAW-Daten.

HDR Projects Platin arbeitet mit drei Modi: HDR Fusion dient der Bearbeitung von Bildreihen. Mithilfe von HDR Paint kann man über eine Pinselfunktion eine manuelle und selektive Bereichsabstimmung machen und beispielsweise Geisterbilder korrigieren. Mit dem Tonemapping/Post Processing kann der Fotograf auf vorangegangene Bearbeitungsschritte zurückgreifen und diese anpassen.
Die Entwickler haben neue HDR-Algorithmen programmiert und fünf Tonemapping-Verfahren sowie 45 Post Processing Effekte integriert. Einsteigern kommt Franzis mit 50 Einstellungsvorlagen in sieben Kategorien (Natürlich, Landschaft, Architektur, Monochrom, Surreal, Künstlerisch und Eigene) entgegen. Alle Parametereinstellungen bleiben trotz Presets individuell einstellbar.
Sollen mehrere Bilder abgearbeitet werden hilft die Stapelverarbeitung. HDR Projects Platin beherrscht standesgemäß eine Farbtiefe von 64-Bit pro Farbkanal. Ist eine passende Grafikkarte im Rechner, soll die Software bei der Berechnung auf diese zurückgreifen und dann in Echtzeit arbeiten. HDR Projects Platin arbeitet unter Mac OS-Betriebssystem mit 64-Bit und unter Windows, sowohl mit 32-Bit als auch 64-Bit. Franzis bietet HDR Projects Platin ab Ende Oktober 2012 zum Preis von 149 Euro in der Download-Version an. Ab Anfang November soll im Fachhandel dann auch eine Softwarebox verfügbar sein.
