Receiver-Update
HbbTV-Update für Kathrein-Receiver
Die beiden Satelliten-TV-Empfänger UFS 913 und UFS 923 erhalten neue Software. Sie können nun die HbbTV-Services der Programmanbieter empfangen.

Multimedial veranlagt sind die beiden Satellitenempfänger UFS 913 und UFS 923 von Kathrein bereits von Haus aus. YouTube oder Internetradio holten die Boxen schon bisher aus dem Internet. Nun kommen aber auch die HbbTV-Services der Programmanbieter hinzu. Damit eröffnet sich die Welt der Mediatheken, man erhält hochaufgelösten Videotext und kann zusätzliche Kanäle bei Sport- oder sonstigen Events empfangen.
Kooperation: Red Bull und Kathrein stellen Sat-Receiver vor
Das sind allerdings nicht die einzigen Verbesserungen. Die Boxen erhalten auch ein neues, etwas moderner gestaltetes Menü, arbeiten mit der aktuellen iPhone- und iPad-Steuer-App von Kathrein zusammen und bekommen einen Feinschliff verpasst, der kleinere Mängel bei bestehenden Funktionen ausbügeln soll.
Das umfangreiche Update lässt sich allerdings nicht wie gewohnt über Satellit laden. Es liegt im Internet auf der Kathrein-Homepage bereit. Man speichert es auf einen USB-Stick, der anschließend an einen der USB-Eingänge des Receivers andockt. Die Installationsroutine startet dann in der Regel automatisch.
Zu finden sind die Update-Dateien auf der Kathrein-Homepage unter "Software und Downloads" und der jeweiligen Gerätebezeichnung. Hier für Sie die direkten Links:
Weiter zur Startseite