Ausstellung
Haus der Photographie - Paul-Graham-Ausstellung
Das Haus der Photographie in den Hamburger Deichtorhallen zeigt in Kooperation mit dem Museum Folkwang die erste Retrospektive des britischen Fotografen Paul Graham (geb. 1956).

Die Ausstellung präsentiert bis zum 9. Januar 2011 mit über 145 Bildern aus 11 großen, seit 1981 entstandenen Werkkomplexen eine repräsentative Auswahl seiner Arbeit.
Graham steht in der Tradition der sozialdokumentarischen Fotografie, die in England nach dem 2. Weltkrieg durch Bill Brandt geprägt und von Fotografen wie Chris Killip und John Davis weitergeführt wurde. In der Auseinandersetzung mit ihnen und mit der amerikanischen Fotografie der 60er und 70er Jahre entwickelte Graham ein innovatives, künstlerisches Werk, dessen Blick kompromisslos auf die soziale Wirklichkeit gerichtet ist.
Zu einer Zeit, in der die Kunstfotografie zunehmend inszeniert, manipuliert oder im Studio produziert wird, oder die Welt auf eine kühle, konzeptualisierte Art auf Distanz gehalten wird, hebt sich Grahams Arbeit als kontinuierliche Beobachtung und Befragung der Lebenswirklichkeit ab. Seine Arbeiten beleben kritisch den fotografischen Diskurs und stellen die Dokumentarfotografie mit ihren "Aussagen" in Frage. Haus der Photographie - Aktuelle Kunst Deichtorstrasse 1+2 - D-20095 HamburgTel: 040-32103-250 - Fax: 040-32103-230 Öffnungszeiten: Di - So 11 - 18 Uhr, Do 11 - 21 UhrEintritt: 9 Euro, erm. 6 Euro, bis 18 Jahre freiwww.deichtorhallen.de
