Bundesliga Live Stream
Hamburg gegen Berlin gratis ansehen
Im Bundesliga Live Stream sehen Sie kostenlos das Freitagsspiel Hamburg gegen Berlin. Wie das geht, verraten unsere Tipps.

Im Live Stream zur Bundesliga sehen Sie heute das Freitagsspiel Hamburger SV gegen Hertha BSC Berlin (Hashtag #HSVBSC). Die Partie in der Imtech-Arena läutet den 26. Spieltag ein.
Anpfiff der Partie Hamburg gegen Berlin wird um 20:30 Uhr sein. Im Free-TV ist das Spiel nicht kostenlos zu sehen.
Um diese und alle weiteren Partien des 26. Spieltages der Bundesliga live als Einzelspiel oder in der Konferenz verfolgen zu können, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement des Pay-TV-Senders Sky. Als Alternative verrät unsere Bildergalerie am Ende dieser Meldung, wie Sie Fußball-Live-Streams kostenlos genießen können.
Hamburg gegen Berlin: Abstiegsduell im Tabellenkeller
Im Auftaktspiel des 26. Spieltages trifft Tabellenplatz 15 auf Tabellenplatz 14 - ein echtes Abstiegsduell. Die Hamburger trennen nur 2, die Berliner 3 Punkte vom Relegationsplatz. Beide Teams werden also alles daran setzen, diesen Abstand auszubauen und den Konkurrenten zu besiegen. Im Hinspiel konnte die Hertha den HSV mit 3:0 nach Hause schicken. Zwei Tore erzielte dabei Ex-HSV-Spieler Änis Ben-Hatira.
Ein Blick in die Statistikkiste zeigt, dass Berlin seit dem Aufstieg 2013 alle Spiele gegen die Hanseaten gewinnen konnte. Auch die zuletzt aufsteigende Form mit drei Spielen ohne Niederlage darf dem Hauptstadtclub Hoffnung machen. Bei den Hamburgern wackelt nach fünf Spielen ohne Sieg dagegen so langsam der Stuhl von Coach Joe Zinnbauer. Immerhin zuhause ist man seit drei Spielen ohne Niederlage. Welche Serie hält, welche reißt?
Diese und alle weiteren Spiele des Bundesliga-Spieltags können Sie sich mit den Tipps in der folgenden Bilderstrecke kostenlos im Live-Stream ansehen. Unsere Galerie bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Bundesliga-Streams am PC oder auch an Smartphone und Tablet nutzen können. Beachten Sie bitte die Hinweise am Ende unserer Tipp-Strecke.
Weiter zur Startseite