Hamas neue Solarladegeräte versorgen Tablets, Smartphones und MP3-Spieler mit neuer Kraft dank Sonnenenergie. Per USB-Buchse können Geräte verschiedener Hersteller versorgt werden.
Gleich drei Solarlader auf einmal stellt Hama vor, die sich in ihrer Stromleistung und damit auch im Preis unterscheiden. Sie tanken so viel Sonnenlicht-Energie, dass sie geschwächte Spieler mit Strom für fünf weitere Arbeitsstunden versorgen können. So sind sie als mobile und umweltfreundliche Sicherung willkommene Helfer in der Multimedia-Not. Und noch während sie ihren Strom weiterreichen, beginnen sie in der Sonne liegend wieder mit der Produktion weiterer Reserven. Falls der glühende Stern umwölkt sein sollte, lassen sich die Powerpacks auch über die gewöhnliche Steckdose aufladen.
So flexibel wie beim Laden sind die Akkus bei der Stromabgabe. Von Haus aus sind sie für Apple-Partner ausgelegt, die sich per mitgelieferten Steckern oder Verbindungskabeln andocken lassen. Eine USB-A-Buchse sorgt aber dafür, dass auch entsprechende Ladekabel anderer mobiler Spieler andocken dürfen.
Der für seine TV-Empfänger und Fernseher bekannte Hersteller Technisat aus der Eifel stellt sich zunehmend breiter auf. Nun gehört auch ein Tablet mit…
Die CES in Las Vegas wirft ihre Schatten voraus. Die große Messe für Consumer Electronics kündigt die neuen Trends an - und kürt Marktinnovationen. LG…