Ausstellung in Hamburg
Guy Bourdin: Retrospektive eines Trendsetters
Das Haus der Photographie Hamburg präsentiert ab November das Lebenswerk des französischen Fotografen Guy Bourdin (1928-1991).

In der bislang umfangreichste Guy-Bourdin-Ausstellung zeigt das Haus der Photographie in den Hamburger Deichtorhallen unweit des Hauptbahnhofs vom 1. November 2013 bis 26. Januar 2014 Polaroid-Fotos, Skizzen und Texte sowie Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus den 1950ern, die Künstlerporträts und Pariser Stadtansichten des 1928 in Paris geborenen Fotografen.
Zudem ist eine Auswahl eindrucksvoller Modestrecken und Kampagnen Bourdins und bisher unveröffentlichtes Material aus Bourdins persönlichen Archiv zu sehen. Auch sein malerisches Werk und seine filmischen Notizen werden erstmals öffentlich gezeigt. So vermittelt die Ausstellung sowohl den Überblick über das fotografische, malerische und filmische Gesamtwerk Bourdins als auch Einblicke in die Arbeits- und Denkweise dieses visionären Bilder-Machers.
Bourdin arbeitete in seiner über 50 Jahre währenden aktiven Zeit für Magazine wie Vogue sowie für Marken wie Chanel, Ungaro und Charles Jourdan. Er war begann in den 1950er Jahren mit schwarz-weißen Modeaufnahmen für die Pariser Vogue und erweis sich als Trendsetter, in dem er als einer der ersten Werbe- und Mode-Fotografen anstelle eines Produkts eine Story zum Bildinhalt machte. Auch richtete er seine Kompositionen an den konzeptuellen und grafischen Besonderheiten der Doppelseite aus. So beeinflusste er zahlreiche zeitgenössische Künstler, Fotografen und Filmemacher.
Seine ersten Fotografien zeigte er 1952 in der Galerie 29. Heute ist Bourdin in den renommiertesten Museen der Welt wie dem Victoria & Albert Museum, dem Jeu de Paume, dem National Art Museum von China, dem Tokyo Metropolitan Museum of Photography und dem Moscow House of Photography mit seinen Arbeiten vertreten. Sie sind auch in den Sammlungen führender Institutionen wie dem MoMA in New York, dem Getty Museum in Los Angeles, dem SFMOMA in San Francisco und dem Victoria & Albert Museum, London vertreten.
Fotopraxis: Bildideen zum Thema "Strukturen"
Ergänzt wird die Ausstellung in den Deichtorhallen durch eine Auswahl von Werken aus der Sammlung F.C. Gundlach, die sich thematisch-inhaltlich an das Werk von Guy Bourdin anlehnen. Die Kabinettausstellung >>En compagnie de Guy Bourdin<< zeigt rund 40 Werke u.a. von Man Ray, Erwin Blumenfeld, Helmut Newton, Chris von Wangenheim, William Klein, David LaChapelle, Tim Walker und Kristian Schuller.
Zur Ausstellung erscheint ein Magazin mit zahlreichen Abbildungen, einem Vorwort von Dirk Luckow, Texten von Ingo Taubhorn, Mike Figgis, Peter V. Brinkemper, Annabelle Hirsch, Anna Seckler, Sabine Schnakenberg, David Riedel sowie Statements von Wegbegleitern Guy Bourdins. Hg. Ingo Taubhorn, Gestaltung: Detlev Pusch. Magazinumfang: ca. 140 S., Preis: 19,80 Euro.
Haus der Photographie
Deichtorhallen Hamburg, Deichtorstr. 1-2, 20095 Hamburg Öffnungszeiten 1. November 2013 - 26. Januar 2014 Di - So 11 - 18 Uhr, jeden 1. Do im Monat 11 - 21 Uhr. Öffentliche Führungen Jeden Sa und So um 15 Uhr
Outdoor-Galerie
Eine Freiluft-Galerie mit einem begehbaren Magazin mit Fotografien von Guy Bourdin ist vom 18. Oktober bis 7. November 2013 auf dem Hamburger Jungfernstieg zu sehen.
Weiter zur Startseite