Angeblicher Beta-Release
GTA 5 Test-Version für PC entpuppt sich als Virus
Rockstar Games warnt vor Betrügern, die ein Beta-Release von GTA 5 für PC anbieten. Mit dem Download vorgeblicher Testversionen fangen sich Spieler Viren ein.

Rockstar Games warnt vor Webseiten, die ein GTA 5 Beta Release als Download für PC versprechen. Der Publisher betont auf seiner Webseite, dass es keine PC-Beta von Grand Theft Auto V gibt.
Bei den Werbungen und Einladungen für die gefälschten Beta-Programme handle es sich laut Rockstar Games höchstwahrscheinlich um einen weitreichenden Phishing-Versuch von Cyber-Kriminellen. Der Entwickler rät also dringend davon ab, angebliche Beta-Clients von betrügerischen Webseiten herunter zu laden, da diese schlimmstenfalls Schadsoftware enthalten, die irreparable Schäden anrichten können.
Vergangenes Jahr kam es bereits zu einem ähnlichen Betrugsfall: So sollen tausende ahnungslose Spieler eine 19 Gigabyte große Datei heruntergeladen haben, die sich als PC-Version von GTA 5 tarnte und in Wahrheit nur Viren und Malware enthielt. Rockstar Games und Take-Two griffen schnell in das Geschehen ein und sorgten dafür, dass zahlreiche Beta-Code-Betrügerseiten vom Netz genommen wurden.
Während der Release von GTA 5 für PS4 und Xbox One bereits für den 18. November geplant ist, müssen sich PC-Spieler bis zum 27. Januar 2015 gedulden. Die Enttäuschung der PC-Spieler über den verspäteten Verkaufsstart schien womöglich der Anreiz für die Kriminellen gewesen zu sein, einen erneuten Betrugs-Versuch in die Wege zu leiten.
DomisLive, der schon in der Vergangenheit zuverlässige Informationen zu GTA 5 veröffentlicht hat, berichtet in einem seiner Youtube-Videos über den aktuellen sowie den vergangenen Betrugsfall.