Bequeme Universalfernbedienung
Griffins Beacon: iPhone als Universal-Fernbedienung ohne Aufsatz
Die meisten Fernbedienungen kommunizieren mit ihren Geräten über Infrarotbefehle, das iPhone "spricht" Bluetooth. Griffin stellt jetzt ein Gerät vor, dass zwischen beiden "dolmetscht", ohne an eines der Geräte direkt angeschlossen werden zu müssen.

Das kleine Gerät heißt Beacon, die nötige Software Universal Remote App kommt von Dijit und funktioniert auch mit iPhone-Aufsätzen. Beacon ist kompatibel mit iPhone, iPad, oder iPod touch, die Software unterstützt rund 200.000 unterschiedliche Geräte, die sich fernsteuern lassen, wie Fernseher, Stereoanlagen, DVD- und andere Mediaplayer. Für weitere Geräte kann Dijits App die Befehle lernen. Die Oberfläche kann der Benutzer seinen Wünschen anpassen. Komplexe Abfolgen von Befehlen lassen sich zusammenfassen und so mit einmal Tippen mehrere Geräte einschalten.
Die Stromversorgung der Hardware erfolgt über Batterien, so dass das kleine, auf Unauffälligkeit designte Gerät überall hingestellt werden kann. Vier AA-Batterien reichen nach Herstellerangaben für zwei Monate. Das Gerät kommt nach der CES in den Handel und soll knapp 80 Dollar (rund 62 Euro) kosten. Die Software gibt es kostenlos im Apple Store.
Weiter zur Startseite