GraphicConverter 7.4 versteht das von Kameras wie Fuji Finepix, Olympus Pen und Lumix G generierte Format MPO, aber auch die Formate JPS(3D JPEG) und PNS (3D PNG). Auch die Konvertierung von 3D-Bildern in Anaglyphen-Bilder ist damit möglich.
Insgesamt kann der GraphicConverter der deutschen Softwareschmiede Lemkesoft rund 200 Graphikformate importieren und exportiert in etwa 80 verschiedene Formate. Das Programm ermöglicht Katalog-Erzeugung (HTML, Druck, Bild), Bildimport direkt von der Kamera (auch RAW) und die Scanner-Ansteuerung über TWAIN-Schnittstelle.
Zur Bildorganisation und Workflow-Management gehören graphischer Bild- und Dokumentenbrowser, Diaschau-Funktionen, Mehrfachkonvertierung mit Stapelverarbeitung und AppleScript-Unterstützung.
Die Bildbearbeitungsmöglichkeiten umfassen u.a. einen Operator zur Express-Bildoptimierung, die Optimierung von Bildern für die Internet-Verwendung, zahlreiche grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen, aber auch fortgeschrittene Funktionen, Effekte und Filter zur Bildmanipulation bis hin zum Farbmanagement mit ColorSync und ICC-Profilen.
Ein schönes Feature ist auch der Befehl, mit dem ausgewählten Fotos die Geodaten der aktuell in Google Earth gesetzten Cursor-Position zugeordnet werden können.
GraphicConverter 7.4 ist ein Shareware-Programm, und Lemkesoft erlaubt es, das Programm vor dem Kauf praktisch ohne Einschränkung (nur verzögerter Programmstart) kostenlos und unverbindlich zu testen.
GraphicConverter wird zum Download angeboten als Universal Binary Version für Intel-Macs, für Max OS X, 9 und 8. Es ist optimiert für G4 und G5 und unterstützt auch das JPEG2000-Format.
Gefällt GraphicConverter, kann das Programm gegen eine Sharewaregebühr von günstigen 35 Euro registriert werden. Für Mehrfachlizenzen gibt Lemkesoft Sonderkonditionen, das Upgrade von einer älteren Version kostet bei Gefallen 24 Euro. Download: http://www.lemkesoft.de/content/1/graphicconverter.html Liste der neuen Funktionen: http://www.lemkesoft.de/content/29/versionsuebersicht.html
Screenshots: H. Gottfried