Der finnische Software-Entwickler Futuremark hat die nächste Version seines berühmten Grafik-Benchmarks offiziell angekündigt. Der "3DMark 11" ist ausschließlich für DirextX-11-taugliche Grafikkarten gedacht.
Erhältlich soll die neue Version ab dem 3. Quartal 2010 sein. Wie bisher gewohnt wird es neben den kommerziellen auch eine kostenlose Version geben. Ob diese wie beim Vorgänger "3DMark Vantage" auf einen Durchlauf beschränkt ist, gab Futuremark noch nicht preis. Der "3DMark 11" basiert auf einer neuen, Inhouse entwickelten DX11-Engine. Mit der Ankündigung veröffentlichte Futuremark Screenshots und einen Videotrailer, die von einer "Deep Sea" genannten Techdemo stammen. Die Deep-Sea-Demo nutzt eine frühe Version der DX11-Engine und wird auf der Computex-Messe in Taiwan (1. bis 5. Juni) exklusiv am MSI-Stand zu sehen sein. MSI und Futuremark schlossen einen Sponsoring-Deal ab, ähnlich wie beim "Vantage" Werbebanner von Sapphire zu sehen waren.
In der Deep-Sea-Demo ist die ausgiebige Verwendung von Tesselation, dem hauptsächlichen Dx11-Feature, zu sehen. Außerdem nutzt sie Volumetrische Beleuchtung und diverse Post-Processing-Effekte.
Der "3DMark 11" wird seine 3DMark-Vorgänger nicht direkt ablösen. Futuremark vermaktet und verkauft weiterhin aktiv die DX10-Versionen Vantage und die DX9-Version "3DMark 06".