Navi-Hilfsprogramm
GPS-Dateien mit GPSBabel konvertieren
Mit GPSBabel können GPS-Routen, -Tracks und -Punkte in unterschiedliche Formate konvertiert werden. Die Dateien können dann zwischen GPS-Empfängern und -Programmen ausgetauscht werden.

Die Hersteller von Navigationsgeräten verwenden in der Regel unterschiedliche Formate. Das Navi-Hilfsprogramm GPSBabel erkennt bis zu 100 GPS-Formate und kann diese konvertieren. Gespeicherte Routen, Touren und Tracks können somit von einem Navi-Gerät auf ein anderes Gerät oder auch auf den PC übertragen werden.
Der Austausch von Daten zwischen Programmen wie Google Earth und Navis geht ebenfalls nicht. Zum Beispiel kann eine mit Google Earth erstellte Tour nicht einfach auf das Navi übertragen werden.
Lesetipp: Navi-Apps für Android im Test
Die Daten werden im KML-Format gespeichert, das Navi braucht jedoch in der Regel das GPX-Format. Mit der Software von GPSBabel kann die Route umgewandelt werden und dann direkt auf das Navigationsgerät oder den PC übertragen werden.
Derzeit ist die Software von GPSBabel kostenlos für Windows erhältlich.
Weiter zur Startseite