Actioncam

GoPro Hero 3: Neue App verfügbar

GoPro hat für seine Actioncam Hero 3 eine neue App veröffentlicht. Passend dazu gibt es ein Firmware-Update für die Kamera. Damit behebt GoPro auch einige Probleme mit Hero-3-Modellen.

News
VG Wort Pixel
Go Pro Hero 3
Go Pro Hero 3
© MedienBureau

Die neue GoPro-App gibt es wieder für iOS- und Android-Geräte und kommuniziert mit den Hero-3- oder Hero-2-Kameras. Letztere allerdings nur wenn sie das WiFi-BackPack aufgeschnallt bekommen. Viele dürften sich von der neuen App eine Verbesserung der Reaktionszeit versprechen, denn schon die alte App konnte die Kamera aus der Ferne steuern und eine Vorschau auf das Smartphone oder Tablet liefern. Wir haben deshalb uns den Update-Prozess und die neue App genauer angesehen. Die neue Firmware stellt nicht nur die Kompatibilität mit der neuen GoPro App her, sondern korrigiert auch die Vorschau via HDMI und soll nun so eine bessere Wiedergabequalität ermöglichen. Im 0,5- und 1-Sekunden-Timelapse-Modus wurde ein Fehler behoben. Im 4K-, 2,7k- und ProTunes-Videomodus der Hero 3 Black Edition wurde die Datenrate nun auf 35 Megabit/s reduziert um eine bessere Kompatibilität mit microSD-Karten zu erreichen. Wobei GoPro auf seiner Webseite nun die klare Empfehlung zu Class 10 Karten gibt.

 Das Update über die Webseite ist ziemlich einfach, solange man Java installiert hat. Ist das nicht der Fall fordert die Webseite dazu auf oder bietet den manuellen Download an, wobei dann die Kamera nicht automatisch erkannt wird und deshalb die Eingabe der Seriennummer nötig ist. Die Kamera muss für den Updatevorgang mindestens zu zwei Dritteln geladen, eingeschaltet und mit einer microSD-Karte bestückt sein.

Anleitung zum Update

Die Datei für das Firmware-Update wird in den Hauptordner der MicroSD-Karte kopiert. Dann trennt man die Kamera vom Computer, wobei Mac-Anwender die Kamera erst auswerfen müssen. Die Kamera schaltet sich dann automatisch wieder ein und beginnt sofort mit dem Update-Prozess, wobei sie bei uns dazu fünfmal sich wieder aus und eingeschaltet hat. Bedauerlich: Die Voreinstellungen des Foto- und Videomodus gehen dabei verloren.

 Die neue App erlaubt den Zugriff auf alle Kameraeinstellungen, was deutlich komfortabler ist als die GoPro mit den drei Tasten zu bedienen. Sie zeigt übersichtlich den Batterie- und Speicherstatus. Die Live-Vorschau der Video- und Fotoaufnahme ist immer noch sehr klein, kann aber mit einem Doppeltipp auf die Vorschau vergrößert werden gebracht werden. In diesem Modus unterstützt die App auch den Quermodus des Smartphones. Die Verzögerung der Vorschau beträgt immer noch knappe fünf Sekunden - das beherrschen andere Action-Cams besser. Die GoPro lässt sich über die App aber Ein- und Ausschalten und die Aufnahme lässt sich steuern.

Vergleichstest: Sechs Outdoorkameras  Die GoPro-App erlaubt den Zugriff auf aufgenommene Videos und Bilder und zeigt diese dann tatsächlich im Vollbild an. Gespeichertes Material kann über die App gelöscht oder auf das Smartphone oder Tablet kopiert und dann geteilt werden.

Hero 3 Black Edition
© Screenshot/MedienBureau
Installation Firmware Hero 3
© Screenshot/MedienBureau

2.8.2013 von Joachim Sauer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Rollei Racy Full HD

Action- und Dash-Cam in Einem

Rollei Racy Full HD: Neue Actioncam für Einsteiger

Die Rollei Racy Full HD ist ein Action-Camcorder mit Fotofunktion, der auch als Dash-Cam im Auto eingesetzt werden kann.

Midland

XTC-400, XTC-285, XTC-280

Midland bringt verbesserte Actioncams auf den Markt

Die Welle an Actioncams bricht nicht ab - auch Midland bringt drei neue Modelle namens XTC-400, XTC-285 und XTC-280 heraus.

Camsports Evo 1080 Pro ActionCam

Actioncam im Alu-Gehäuse

Camsports Evo 1080 Pro kommt mit Laserpointer

Die neue Actioncam Evo 1080 Pro von Camsports ist kompakt, spritzwasserfest und dank Alu-Gehäuse 60 Gramm leicht.

Silvercrest Full-HD-Action-Camcorder - Lidl

Schnäppchen-Check

Silvercrest Full-HD-Action-Camcorder bei Lidl im Angebot

Der Discounter Lidl bietet ab dem 21 . November eine Silvercrest Action-Cam für schlappe 80 Euro an. Ein Schnäppchen? Wir machen den Check.

Sony HXR-NX3 - Profi-Camcorder Einsteiger

Videokamera

Sony HXR-NX3: Neuer Profi-Camcorder für Einsteiger

Der Sony HXR-NX3 ist ein professioneller AVCHD-2.0-Camcorder für Einsteiger mit WLAN-Modul für Online-Veröffentlichungen.