Actioncams

GoPro Hero 3 Black Edition: Neue Actioncam filmt in 4K

GoPro hat in San Francisco neue Actioncams der Hero-3-Serie vorgestellt. Mit dem Topmodell Black Edition sind nun sogar Videoaufnahmen in 4K möglich.

News
VG Wort Pixel
GoPro Hero 3 Black Edition
GoPro Hero 3 Black Edition
© Medienbureau

In der Black Edition löst der Sensor der GoPro Hero 3 nun mit 12 Megapixel auf und verfügt über eine verbesserte Lowlight-Qualität. Fotos mit 12 Megapixel kann die Actioncam mit satten 30 Bildern in der Sekunde aufzeichnen.

Die GoPro Hero 3 Black Edition beherrscht nun auch eine 4K-Videoauflösung, allerdings nur mit 15 Vollbildern in der Sekunde. Dafür arbeitet die Kamera aber bei einer 2,7K-Auflösung mit 30 Vollbildern - so kann man nachträglich noch den Ausschnitt wählen oder kleiner skalieren. Daneben gibt es die Videomodi 1080p60, 1440p48 und 960p100 - letzterer ist schon eine Zeitlupenaufnahme, die aber mit 720p120 noch gesteigert werden kann.

Gegenüber dem Vorgängermodell hat man die Hero 3 um 30 Prozent geschrumpft und um 25 Prozent im Gewicht reduziert. Auch die Tonqualität will GoPro verbessert haben. Am Gerät selbst befindet sich ein Micro-HDMI-Port, eine Mini-USB-Buchse sowie ein microSD-Kartenleser. Die nun wasserdichte WLAN-Fernbedienung ist bei der Black Edition im Preis von 400 US-Dollar enthalten. Sie soll bis zu 50 Kameras ansteuern können.

Das offizielle Video von GoPro gibt einen Vorgeschmack auf die Möglichkeiten der Hero 3 Black Edition:

Silver und White Edition basierend auf der Hero 2

Bei der Hero 3 Silver Edition handelt es sich um eine aufgewertete Hero 2 im neuen Gehäuse. Entsprechend arbeitet sie mit einem 11-Megapixel-Sensor und zeichnet maximal mit 1080p30 auf. Wobei auch bei der 300 Euro teuren Silver Edition die Bildqualität durch die geänderte Optik besser sein soll.

Für 200 US-Dollar wird es die Hero 3 White Edition geben, die auf der Hero 1 basiert. Auch sie steckt im neuen Gehäuse mit besserer Optik. Der Sensor bietet jedoch nur eine 5-Megapixel-Auflösung.

Nach wie vor gibt es einen LCD Back Pac für 80 US-Dollar sowie ein Batterie Back Pac für 50 US-Dollar. Neu ist ein Montagerahmen namens "The Frame" der für 40 US-Dollar zu haben ist und mit dem Zubehör kompatibel ist.

GoPro HERO3: Almost as Epic as the HERO3+

Quelle: GoPro
5:08 min

17.10.2012 von Philipp Mohaupt

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Rollei 5S WiFi

Outdoor

Rollei 5S WiFi: WLAN-fähige Actioncam

Produktpflege bei Rollei: Die neue Actioncam Rollei 5S WiFi ist im Vergleich zum Standardmodell mit einer WLAN-Funktion ausgestattet.

Sony HDR-GW66

HD-Camcorder mit Outdoor-Qualitäten

Sony HDR-GW66: Wasserdichte Handycam mit 10fach-Zoom

Wasserdicht, stoßfest und geschützt vor Staub und Kälte: Der neue Full-HD-Camcorder Sony HDR-GW66VE bietet sich als robuster Urlaubsbegleiter an.

Sony HDR-CX 900E

CES 2014

Sony HDR-CX 900E: Neues Camcorder-Topmodell

Sony kündigt mit dem HDR-CX900E zur CES ein neues Topmodell der Camcorder-Sparte mit vielen Einstellmöglichkeiten und großem 1-Zoll-Sensor an.

Sony FDR-AX 100

CES 2014

Sony FDR-AX100: Neue Handycam mit 4K-Aufzeichnung

Sonys neuer Camcorder FDR-AX100 bietet nicht nur 4K-Detailauflösung sondern dank Einzoll-Chip auch das Spiel mit Schärfentiefe und viel Bokeh.

Panasonic HC-V550

CES 2014

Panasonic HC-V550: Aufgewerteter Mittelklasse-Camcorder

Der Mitteklasse-Camcorder Panasonic HC-V550 ist der Nachfolger des HC-V520 und mit neuen Funktionen ausgestattet.