20 Dinge gelernt
Googles Web-Fibel nun auch auf Deutsch
Die bereits im letzten Jahr von Google veröffentlichte Web-Fibel "20 Things I Learned about Browsers and the Web" ist nun auch auf Deutsch sowie in 14 weiteren Sprachen verfügbar. Außerdem haben die Entwickler die Quelltexte als Open Source veröffentlicht, sodass Jedermann eigene Web-Bücher auf Basis dieses Projekts entwickeln kann.

Das Google Chrome Team hat im November 2010 ein so genanntes Web Book mit dem Titel "20 Things I Learned about Browsers and the Web" veröffentlicht. Technisch basiert es auf den aktuellen Möglichkeiten von HTML 5, kommt also ohne PDF, Flash und andere, nur mit Hilfe von Plug-ins darstellbare Techniken aus. Der Illustrator Christoph Niemann hat die Grafiken beigesteuert.
Der Inhalt führt interessierte Laien in die Techniken des modernen Internet ein und hat auch für Fortgeschrittene noch etwas zu bieten. So stellen die Chrome-Entwickler die Neuerungen bei HTML 5 vor und zeigen, wie moderne Browser von Malware und Identitätsdiebstahl schützen. Cookies werden ebenso leicht verständlich erklärt wie SSL-Zertifikate und IP-Adressen.War diese Web-Fibel bislang nur in englischer Sprache verfügbar, steht sie nun in 15 weiteren Sprachen bereit, darunter Deutsch. Um auch anderen die Möglichkeit zu bieten solche Web Books zu erstellen ohne bei Null anfangen zu müssen, haben die Chrome-Entwickler die Quelltexte als Open Source bereit gestellt.
