Ende letzten Jahres hat Google in GoogleMail zusätzlich zu Filtern und Labels die Funktion "Sortierter Eingang" freigeschaltet. Diese Funktion soll wichtige Nachrichten in einer Sektion am Kopf der Seite platzieren. Jetzt kommen die "Smart Labels" dazu.
Um die neue Funktion nutzen zu können, muss sie zuerst unter "Einstellungen - Labs" freigeschaltet werden. Von nun an gibt es 3 neue Labels in der Leiste auf der linken Seite: Bulk, Forums und Notifications. Das Label 'Bulk' erfasst Massenmails wie Newletter und Werbemails. 'Notifications' sortiert Mails wie Bestätigungen, Benachrichtigungen und ähnliches aus. Das Label 'Forums' fängt Mails von Mailinglisten auf.
Natürlich sind diese Labels konfigurierbar und sind kompatibel mit bestehenden selbstdefinierten Filtern und Labeln. Wer schon viele persönliche Voreinstellungen hat, sollte gegebenenfalls seine Konfiguration anpassen. Unter "Einstellungen - Filter" können die Smart Label editiert und konfiguriert werden.
Ein weiteres neues Google-Feature zur Personalisierung des Surferlebnisses ist die Möglichkeit, Webseiten für zukünftige Suchläufe zu blockieren. Hält ein Suchergebnis nicht, was es verspricht und man kehrt zur Liste der Suchergebnisse zurück, so kann man dort zukünftig die Seite blockieren. Mit der Zeit kann man sich so eine persönliche Blockliste erstellen. Blockiert werden können nur bereits besuchte Seiten. Taucht bei einer späteren Suche eine blockierte Seite auf, so wird dies dem Benutzer angezeigt.