Wettbewerb bei Cloud-Diensten
Google kauft Spezialeffekte-Firma Zync
Google hat die Spezialeffekte-Firma Zync gekauft. Beim Angebot von Cloud-Diensten stehen Google und Amazon im scharfen Wettbewerb.

Google übernimmt Zync. Die Spezialeffekte-Firma bietet Filmstudios Computer-Effekte aus der Cloud an. Durch den Kauf könnten Spezialeffekte für einige Hollywood-Blockbuster künftig von Google kommen. Bisher nutzte die Firma Zync, die die Computer-Effekte zu Filmen wie "Star Trek Into Darkness" und "Looper" lieferte, für ihr Angebot die Cloud-Dienste von Amazon. Jetzt aber wird Google diesen Dienst künftig auf der eigenen Cloud-Plattform anbieten.
Lesetipp: Amazon kauft Videostreaming-Dienst Twitch
Der Umstieg auf Google soll das Angebot von Zync günstiger machen, da der Suchmaschinenriese den Dienst künftig pro Minute statt pro Stunde abrechnen will. Vor allem kleine Filmstudios sollen von den niedrigen Preisen profitieren und sich dadurch mehr Computer-Effekte leisten können.
Bisher waren Filmstudios dazu gezwungen, für das Arbeiten mit Computer Generated Imagery (CGI) neue Rechner anzuschaffen, die nur für die Arbeit an den entsprechenden Teilen des Films zum Einsatz kamen. Die restliche Zeit über blieben die Rechner-Kapazitäten in der Regel ungenutzt.
Beide Unternehmen haben sich bisher nicht zum Kaufpreis geäußert. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass der Kauf von Zync nicht der letzte war im Wettbewerb für das Angebot von Cloud-Diensten. Der Internet-Konzern Google und der Online-Händler Amazon sind derzeit die größten Anbieter vermieteter Rechenleistung aus der Internet-Wolke und stehen somit in direktem Wettbewerb.