Wettbewerb bei Cloud-Diensten

Google kauft Spezialeffekte-Firma Zync

Google hat die Spezialeffekte-Firma Zync gekauft. Beim Angebot von Cloud-Diensten stehen Google und Amazon im scharfen Wettbewerb.

News
Google übernimmt Zync Render
Zync lieferte die Computer-Effekte für einige Hollywood-Blockbuster.
© Screenshot: Zync

Google übernimmt Zync. Die Spezialeffekte-Firma bietet Filmstudios Computer-Effekte aus der Cloud an. Durch den Kauf könnten Spezialeffekte für einige Hollywood-Blockbuster künftig von Google kommen. Bisher nutzte die Firma Zync, die die Computer-Effekte zu  Filmen wie "Star Trek Into Darkness" und "Looper" lieferte, für ihr Angebot die Cloud-Dienste von Amazon. Jetzt aber wird Google diesen Dienst künftig auf der eigenen Cloud-Plattform anbieten.

Lesetipp: Amazon kauft Videostreaming-Dienst Twitch

Der Umstieg auf Google soll das Angebot von Zync günstiger machen, da der Suchmaschinenriese den Dienst künftig pro Minute statt pro Stunde abrechnen will. Vor allem kleine Filmstudios sollen von den niedrigen Preisen profitieren und sich dadurch mehr Computer-Effekte leisten können.

Bisher waren Filmstudios dazu gezwungen, für das Arbeiten mit Computer Generated Imagery (CGI) neue Rechner anzuschaffen, die nur für die Arbeit an den entsprechenden Teilen des Films zum Einsatz kamen. Die restliche Zeit über blieben die Rechner-Kapazitäten in der Regel ungenutzt.

Beide Unternehmen haben sich bisher nicht zum Kaufpreis geäußert. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass der Kauf von Zync nicht der letzte war im Wettbewerb für das Angebot von Cloud-Diensten. Der Internet-Konzern Google und der Online-Händler Amazon sind derzeit die größten Anbieter vermieteter Rechenleistung aus der Internet-Wolke und stehen somit in direktem Wettbewerb.

Mehr zu: Cloud

Dropbox und Google Drive

Die besten Tipps für die Cloud

Cloud-Windows

Kommt das Cloud-Betriebssystem Windows 365?

ZYNC Cloud render teaser

Quelle: Zync Render
1:30 min

27.8.2014 von Arnt Kugler

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Die wichtigste Mission der Apollo 11 startete vor 45 Jahren.

Apollo 11

45 Jahre Mondlandung - Videos, Apps und mehr zum Jahrestag

1969 betrat Neil Amstrong als erster Mensch den Mond. Zur Ehrung dieses historischen Datums haben wir Videos, Apps und mehr gesammelt.

Jetzt mit Mond und Mars: Eine Entdeckungsreise über Google Maps lohnt sich.

Mars & Mond in 3D

Google Maps lädt auf Entdeckungsreise in den Weltraum ein

Google hat den Mond und den Mars für seinen Kartendienst Google Maps in 3D freigeschaltet. Eine Entdeckungsreise in den Weltraum lohnt sich.

Google Play Music verschenkt Songs

Gratis-MP3s

Kostenloser Musik-Download bei Google Play Music

Derzeit gibt es Gratis-Songs bei Google Play Music als Download. Mit dabei sind Interpreten wie Daft Punk, die Fantastischen Vier, Shakira und…

Sichere Google-Accounts für Kinder

Eltern bekommen Kontrolle

Google plant Accounts für Kinder unter 13 Jahren

US-Medien zufolge plant Google spezielle Accounts für Kinder. Eltern sollen dabei kontrollieren, wie Kinder die Google-Dienste nutzen und welche Daten…

Google Play - eigene Musik

Kostenlose Musik-Cloud

Google Play Music erhöht Upload-Limit auf 50.000 Songs

Google Play Music schraubt das Limit für hochgeladene Musik nach oben. Ganze 50.000 Songs aus der eigenen MP3-Bibliothek können sich Nutzer so in die…