Multi-Virenscanner
Google übernimmt VirusTotal
Der Online-Dienst VirusTotal wechselt den Besitzer. Der bisherige Betreiber Hispasec hat den Multi-Virenscanner an Google verkauft. Der Dienst soll weiterhin unabhängig operieren, wird jedoch wahrscheinlich über kurz oder lang in andere Google-Dienste integriert.

VirusTotal ist ein Online-Dienst, der hochgeladene oder per Mail eingesandte Dateien sowie Web-Adressen auf Malware prüft. Dazu kommen mehr als 40 Virenscanner verschiedener Hersteller zum Einsatz, ebenso wie etliche Reputations-basierte Dienste. Gegründet wurde VirusTotal vom spanischen Sicherheitsunternehmen Hispasec, das seinen Multi-Virenscanner nun an Google verkauft hat. Angaben über den Preis machen die beiden Unternehmen nicht.In einem der eher seltenen Einträge im VirusTotal-Blog gibt der bisherige Betreiber lediglich an, VirusTotal werde auch weiterhin unabhängig operieren. Bestehende Partnerschaften mit Antivirusherstellern würden fortgesetzt. Dies soll wohl bedeuten, dass der Dienst weiterhin in der gewohnten Form zur Verfügung stehen wird. Google sei ein langjähriger Partner und durch die Übernahme werde VirusTotal mit den Ressourcen versorgt, die nötig seien, damit der Dienst die stetig wachsenden Anforderungen erfüllen könne.Google hat sich noch nicht dazu geäußert, ob und in welcher Form VirusTotal künftig in die Dienste des Unternehmens integriert werden könnte. Google hat in den letzten Jahren mehrere Sicherheitsunternehmen übernommen, darunter den Spamfilter-Dienst Postini und den Sandbox-Anbieter Greenborder.
Weiter zur Startseite