Google Handwrite
Google Suche per Handschrift auf Smartphones
Google hat bekannt gegeben, dass ab sofort die Google Suche auf Smartphones und Tablets auch per Handschrifterkennung funktioniert. Das neue Feature muss lediglich in den Einstellungen freigeschaltet werden.

Um die Handschrifterkennung in der Google Suche auf mobilen Geräten freizuschalten, gibt man im Browser google.de ein und scrollt auf der Suchseite nach unten zu 'Einstellungen' (bei Smartphones) oder oben rechts bei Tablets. Dort kann man die Handschrifterkennung aktivieren. Nach Abspeichern und nochmaligem Aufruf von google.de braucht man am unteren rechten Rand nur das neue Icon zu klicken und kann Buchstaben auf den Touchscreen malen. Die Auto-Vervollständigung ist hierbei sehr nützlich, denn meist reichen wenige Buchstaben, um den gewünschten Begriff zu übernehmen. In Situationen wo es schwer fällt, das Gerät ruhig zu halten wie etwa in öffentlichen Verkehrsmitteln, wird nach etwas Übung das Malen von Buchstaben sicher einfacher fallen als die Benutzung der Tastatur. Zusätzliche Tipps, wie man die Funktion effektiv nutzt, hat Google auf einer Hilfeseite zusammen gefasstDie neue Funktion wird auf Smartphones ab Android 2.3 und auf Android-Tablets ab 4.0 unterstützt. Bei Apple iOS wird Version 5.0 verlangt.
Weiter zur Startseite