Rundumversorgung
Google stellt sein Fiber-Projekt in Kansas vor
Kansas City zog gestern die neidischen Blicke vom Rest der USA auf sich. Google stellte in Kansas sein neuestes Projekt namens Fiber vor. Google bietet der Stadt ein eigenes Highspeed-Internet auf Glasfaser-Basis.

Google geht unter die Internet- und TV-Anbieter. Die Pressekonferenz am gestrigen Tag brachte für Amerika eine kleine Sensation, denn mit Google Fiber bekommen Kunden weit mehr Leistung für weniger Geld pro Monat.
Kansas City hat sich als erste Stadt für Google Fiber qualifiziert. Hier wird ab heute die neue Technik ausgerollt, die es nötig macht, dass der Glasfaseranschluss bis ins Haus des Kunden verlegt wird. Nachbarschaften, sogenannte Fiberhoods, können sich per Voranmeldung bis 9. September qualifizieren, als Erste in den Genuss von Google Fiber zu kommen.
TV und Internet
Google Fiber bietet 3 Pakete an. Das größte Paket beinhaltet einen Internetzugang mit 1 GBit für Down- und Upload. Dazu kommt eine eigene Settop-Box für hunderte HD-TV-Kanäle, Video on Demand per Netflix und YouTube und 2 TByte Netzspeicher bei GDrive. Weiterhin können 8 TV-Kanäle parallel aufgezeichnet werden. Als Dreingabe gibt es ein Google Nexus 7 Tablet als Fernbedienung. Dieser Service kostet 120 US-Dollar pro Monat, was für die meisten Amerikaner sehr günstig ist.
High-Speed Internet
Das zweite Paket kostet 70 US-Dollar pro Monat und bietet den reinen Internetzugang mit 1 GBit Up- und Download. Einrichtungsgebühren von 300 US-Dollar entfallen bei Abschluss eines Jahresvertrages (bei reinem Internet) oder eines 2-Jahres-Vertrags bei Internet und TV.
Für die strukturschwächeren Stadtteile von Kansas City bietet Google Internet mit 5 MBit Download und 1 MBit Upload kostenlos für 7 Jahre. Hier müssen lediglich die 300 US-Dollar Einrichtungsgebühr übernommen werden. Der Betrag kann über ein Jahr gestundet werden. Weiterhin bietet Google allein in Kansas City über 200 städtischen Einrichtungen wie Büchereien, Schulen und Krankenhäusern, Regierungsgebäuden und anderen öffentlichen Einrichtungen einen kostenlosen GBit Internetzugang an.
Google Fiber wird vorerst nur in Kansas City angeboten, soll aber später in weiteren Städten der USA erhältlich sein. Ob der Dienst je nach Deutschland kommt ist nicht bekannt.