Web-Mail
Google spendiert Googlemail ein Facelift
Google wird in den nächsten Wochen sukzessive den zweiten Teil des Facelifts bei Googlemail umsetzen, nachdem bereits im Juli erste Änderungen vorgenommen wurden.

Angeblich versehentlich gelangte vor einigen Tagen ein Youtube-Video ins Netz, in dem ein Google-Usability Mitarbeiter ein Facelift für Googlemail illustrierte. Das Video wurde schnell zurückgezogen. Auch die Kopien des Videos sind mittlerweile verschwunden.
Die Google-Mitarbeiterin Andrea Freund bestätigte zwar, dass das Video authentisch sei, aber noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sei.
Der neue Look wird, wenn man dem Video glaubt, um einiges klarer und intuitiver werden. Die größte Verbesserung ist das automatische Anpassen des Fensterinhalts an ein in der Größe geändertes Browserfenster. Bisher muss man bei Verkleinerung immer den Scrollbalken zu Hilfe nehmen.
Die Größe der Chat- und Labelfenster am linken Rand werden in ihrer Größe flexibler anpassbar. Im Chat ist es künftig außerdem möglich, Fotos aus dem Nutzerprofil einzubinden, um mehr das Gefühl einer echten Unterhaltung zu vermitteln. Die Suchfunktion soll in Zukunft wesentlich besser individuell anpassbar sein, um bessere Suchergebnisse zu ermöglichen.
Google spendiert dem Mailfenster eine Reihe hochauflösender Hintergrundbilder mit den Themen Steine, Gras und Sonnenuntergänge. Die anstehenden Verbesserungen werden über die nächsten Monate verteilt eingeführt - um dem Nutzer genug Zeit zu geben, die jeweiligen Features zu verstehen und zum Vorteil zu nutzen.
Ein weiteres, lange fälliges Facelift wird der Google Reader erfahren. Zu verdanken ist dies der Anbindung an Google Plus. Google Reader soll neben dem Facelift zur Angleichung an andere Google-Apps seine sozialen Features mit Google Plus teilen. Die gesamten Änderungen bei Google Reader, die in dieser Woche umgesetzt werden sollen, erklärt Google in einem Blogeintrag.
