Google-Konferenz I/O
Neuer Musik-Streaming-Dienst, erneuerte Maps und klügere Suchfunktionen
Googles Entwicklerkonferenz I/O präsentierte keine neue Hardware, aber eine Menge Verbesserungen in Maps, Suche und Google+. Der neue Musikdienst "All Access" startet schon heute in den USA, ob er auch in andere Länder kommt, ist noch nicht bekannt.

Die zahlreichen Demonstrationen und Ankündigungen auf Googles Entwicklerkonferenz I/O zeigen viel Arbeit am Datail, aber auch den Start des neuen Musik-Dienst namens "All Access". Dieser kostet in den USA 9,99 Dollar pro Monat und bietet den Zugriff auf 20 Millionen Songs. Ob und wann er zu uns kommen wird, ist nicht bekannt.
Das erneuerte Google Maps sieht insgesamt aufgeräumter aus und soll über erweiterte Lernfähigkeiten verfügen. Es wird sich merken, was User gesucht und akzeptiert haben. Auch Staus und Unfälle sollen gezeigt werden, verknüpft mit alternativen Routenvorschlägen.
Mit einer neuen Sprachsuche lassen sich Fragen stellen wie beispielsweise nach der Fahrzeit bestimmter Routen oder anderen relevanten Informationen. Mit Google Now bietet Google eine Art persönlichen Assisten an, der nicht nur Hotelreservierungen anzeigen oder E-Mails senden lassen kann, sondern fast alles mit allem verknüpft - Navigation, Kalender, Fotos, Suche, bis hin zu den persönlichen Terminen, an die man sich automatisch erinnern lassen kann.
Beim Hochladen von Bildern bei Google oder Google+ kann jetzt ein automatisches Bildverarbeitungs- und Tagging-System eingesetzt werden. Dieses kann Bilder nach Qualität und Inhalt bewerten, aussuchen und Anzeigen. Es verfügt nebenbei über eine Personen-Erkennung und kann so beispielsweise automatisch Familienbilder auswählen, die über die Nutzereingaben von Google+ zugeordnet werden. Google+ soll mit insgesamt 41 neuen Funktionen ausgestattet werden.
Auch neue Bild-und Videoformate für verringerten Speicherbedarf wurden vorgestellt. Das Format WebP soll kleinere Bilder als Jpeg ermöglichen und die gleiche Qualität liefern. Der neue Video-Code heißt VP9.
Weiter zur Startseite