Google Googles - Fotoübersetzer
Die Fotofunktion in Android-Smartphones bekommt eine neue Bedeutung - zumindest wenn es nach Google geht. Google Goggles, die visuelle Suche für Mobiltelefone,

Die Fotofunktion in Android-Smartphones bekommt eine neue Bedeutung - zumindest wenn es nach Google geht. Google Goggles, die visuelle Suche für Mobiltelefone, beherrscht nun die Übersetzung mittels Handykamera. Die nicht ganz unsinnige Funktion: Mann kann sich so fremdsprachige Straßenschildern oder auch Speisekarten übersetzen lassen können.
Dazu muss der Fotograf den Schriftzug ablichten und die gewünschte Schrift markieren. Goggles erkennt den Text und bietet nach der Wahl der Quell- und Zielsprache eine Übersetzung. In Zukunft soll auch eine automatische Erkennung der Quellsprache möglich sein. Derzeit unterstützt Goggles die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Eine Erweiterung des Angebots ist derzeit nur für Sprachen mit lateinischem Alphabet geplant.
Neben der Übersetzungsfunktion bietet Google Goggles in Version 1.1 eine größere Datenbank erkannter und gespeicherter Objekte für die optische Suche, eine verbesserte Nutzerschnittstelle sowie die Möglichkeit, auch Bilder, die bereits auf dem Telefon aufgenommen und gespeichert wurden, mit Google Goggles zu analysieren.
Weiter zur Startseite