Eltern bekommen Kontrolle
Google plant Accounts für Kinder unter 13 Jahren
US-Medien zufolge plant Google spezielle Accounts für Kinder. Eltern sollen dabei kontrollieren, wie Kinder die Google-Dienste nutzen und welche Daten weitergegeben werden.

Sichere Google-Accounts für Kinder und Jugendliche? Google will Eltern mehr Kontrolle geben und spezielle Accounts für Kinder unter 13 Jahren einrichten. Das berichtet der Technik-Blog "Digits" des Wall Street Journal mit Bezug auf einen Insider.
Die speziellen Kinder-Accounts sollen Eltern anlegen und überwachen können. Über eine Art Dashboard können sie einstellen, wie ihre Kinder Google-Dienste wie etwa Youtube nutzen dürfen und welche Informationen über die Kinder an Google übermittelt werden.
Dienste wie Gmail und Youtube können offiziell erst ab einem Alter von 13 Jahren genutzt werden. Durch den Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) sind Internet-Diensten wie Google in den USA enge Grenzen gesetzt, welche Daten sie über Kinder sammeln dürfen. Unter anderem ist eine Zustimmung der Eltern nötig. In Deutschland wird bisher keine Einverständniserklärung von Eltern angefordert, wenn Kinder einen Account erstellen.
Laut "Digits" experimentiert Google seit einiger Zeit auch an einer kinderfreundlichen Youtube-Variante auf Tablet-PCs. Für viele Kinder sind die Tablets der erste Kontakt zum Internet. Einer Studie zufolge benutzen 40 Prozent aller amerikanischen Kinder ein Mobilgerät, bevor sie mit dem Sprechen beginnen.
Google hat sich bislang offiziell nicht zu den Gerüchten geäußert.
Weiter zur Startseite