Cloud-Speicher
Google bietet ab sofort 15 GByte gratis Speicher
Eine Verdreifachung des freien Cloud-Speicherplatzes auf 15 GByte bietet Google jetzt seinen Nutzern an. Der Speicher wird zwischen den Google-Diensten Drive, Google+ und Gmail aufgeteilt und soll im Laufe der kommenden Woche zur Verfügung stehen.

Google kündigte die Erhöhung seines freien Speicherplatzes auf 15 GByte vor seiner Entwicklerkonferenz I/O an, die am 15. Mai in San Francisco beginnt. Auch Unternehmen, die Google nutzen, erhalten mehr Speicher. Ihr Kontingent wird von 25 auf 30 GByte aufgestockt. Auch sie können den Speicherplatz von den Google-Diensten Drive, Google+ und Gmail gemeinsam nutzen.
Googles kostenloses Speicherangebot liegt damit sehr deutlich über dem der Mitbewerber. Dropbox bietet beispielsweise 2 GByte, Microsoft-User können SkyDrive bis 7 GByte kostenlos nutzen, bei Apples iCloud, Amazons Cloud Storage und SugarSync sind es jeweils 5 GByte.
Branchenkenner stellen verschiedene Mutmaßungen über die Motive für diese üppige Speichererhöhung an. Möglicherweise will der Internetriese neue Funktionen für Google-Drive auf der Entwicklerkonferenz ankündigen, die auf Multimedia-Inhalte zielen und mehr Speicherplatz brauchen. Vielleicht ist es auch nur als "Kampfansage" an die Mitbewerber zu verstehen. Mit anderen Worten: Google tut es, weil es dazu in der Lage ist.
Weiter zur Startseite