Filmpreis
Waltz und Haneke gewinnen Golden Globes
Die Verleihung der Golden Globes 2013 sorgte für Überraschungen: Ben Affleck setzte sich gleich zweimal gegen Steven Spielberg durch. Mit Christoph Waltz und Michael Haneke gibt es auch zwei deutschsprachige Gewinner.

Mit sieben Nominierungen war Steven Spielbergs "Lincoln" der große Favorit bei den Golden Globes. Bei der Verleihung der Trophäen in der Nacht zum Montag triumphierten jedoch andere Filme. Lediglich die Auszeichnung für den besten Hauptdarsteller (Daniel Day-Lewis) ging an "Lincoln". Den Hauptpreis für das beste Filmdrama erhielt "Argo" von Ben Affleck, der auch den Preis für die beste Regie mitnehmen durfte. "Argo" erzählt die Geschichte einer Geiselbefreiung aus dem Iran, die auf wahren Begebenheiten beruht. Als beste Hauptdarstellerin in einem Filmdrama wurde Jessica Chastain für ihre Rolle als CIA-Analystin auf der Jagd nach Osama Bin Laden in "Zero Dark Thirty" ausgezeichnet.
Der erfolgreichste Film des Abends war "Les Miserables" von Tom Hooper mit drei Auszeichnungen: In der Kategorie Musical/Komödie, die bei den Golden Globes separat behandelt wird, wurden "Les Miserables" als bester Film und Hugh Jackman als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Außerdem erhielt Anne Hathaway den Preis für die beste Nebendarstellerin. Als beste Hauptdarstellerin im Bereich Musical/Komödie erhielt Jennifer Lawrence den Preis für ihre Rolle in "Silver Linings".
Academy Awards 2013: Christoph Waltz für Oscar nominiert
Bester Nebendarsteller wurde der deutsch-österreichische Schauspieler Christoph Waltz. Er setzte sich unter anderem gegen seinen Filmkollegen Leonardo DiCaprio durch, der genau wie Waltz für seine Rolle in "Django Unchained" nominiert war. Regisseur Quentin Tarantino erhiehlt den Preis für das beste Drehbuch. Ein weiterer Golden Globe ging nach Österreich an Michael Haneke für sein Alters-Drama "Liebe" (siehe Bild oben), das die Auszeichnung als bester fremdsprachiger Film erhielt.
Als bester Animationsfilm wurde das Abenteuer um die schottische Prinzessin "Merida" ausgezeichnet. Außerdem wurden Preise für TV-Serien und Fernsehfilme vergeben. Die Gewinner dabei waren das Politdrama "Game Change" und die Fernsehserie "Homeland", die jeweils drei Auszeichnungen erhielten. Durch die Veranstaltung führten die Komikerinnen Tina Fey und Amy Poehler.
Weiter zur Startseite