Games bis zu 90 Prozent günstiger
gog.com startet DRM-freien Summer Sale
Bei der Spieleplattform "Good old Games" (gog.com) läuft derzeit der Summer Sale 2014. Hier sind über 700 Spiele-Klassiker um bis zu 90 Prozent reduziert.

Der DRM-freie Summer Sale der Spieleplattform gog.com bringt spielenden Schnäppchen-Jägern über 700 reduzierte Spiele-Klassiker. Jeden Tag werden dort mindestens zwei Spiele-Bundles mit ausgewählten Klassikern und Indie-Games präsentiert. Hierbei kann entweder das komplette Spiele-Paket mit vollem Rabatt erworben werden, oder nur einzelne Titel mit etwas weniger Preisvorteil.
Gog.com erklärt, dass während dem Summer Sale beinahe das gesamte Spiele-Angebot der Webseite um 50 Prozent reduziert sei. Außerdem gibt es, ähnlich wie bei Sonderaktionen der Spieleplattform Steam, zeitlich begrenzte Flash-Sales. Bei diesen Rabattangeboten gibt es für sehr kurze Zeit Spiele, die um bis zu 90 Prozent vergünstigt sind.
Zusätzlich zu den zahlreichen Preisnachlässen während dem DRM-freien Summer Sale kündigte gog.com an, an einem Tag der Aktion sogar Spiele zu verschenken. Ein tägliches Vorbeischauen lohnt sich also. Die Spiele-Angebote wechseln täglich um 15 Uhr mitteleuropäischer Zeit.
Lesetipp: Die 20 besten kostenlosen Spiele
Unter den Schnäppchen-Games beim gog.com Summer Sale befinden sich unter anderem die Spiele-Serie "Thief" mit "Thief Gold", "Thief 2: The Metal Age" und "Thief 3: Deadly Shadows". Für Rollenspieler gibt es außerdem "Neverwinter Nights 2: Complete Edition" inklusive drei Erweiterungen, sowie andere Games wie beispielsweise "The Witcher" oder "Heroes of Might & Magic". Actionfans bekommen den Klassiker "Unreal Tournament 2004" sowie Spiele wie "Hotline Miami", "Alan Wake", "Alone in the Dark 1+2+3" oder den Diablo-Klon "Torchlight" zum Schnäppchen-Preis.
Lesetipp: Steam Summer Sale ab 19. Juni?
Die angegebenen Preise sind bei gog.com in US-Dollar angegeben, der aktuelle Wechselkurs beträgt 1 US-Dollar = 0,74 Euro (16. Juni 2014). Die Spieleplattform akzeptiert Zahlungen via Kreditkarte, Paysafecard und PayPal.
Weiter zur Startseite