Googlemail mit Verschlüsselung
Google verschlüsselt E-Mail-Verkehr zu 100 Prozent
Google zieht endlich nach. Künftig werden E-Mails von Gmail-Nutzern an andere Gmail-Nutzer verschlüsselt - zu einer Abdeckung von 100 Prozent.

An- und abgehende Emails aus dem Gmail-Account sollen künftig zu 100 Prozent sicher sein. Nach der jüngsten Welle von Hacking-Versuchen in E-Mail-Accounts kommt dieser Schritt mit einer gewissen Notwendigkeit. Laut einer Gmail-Statistik, die Google gepostet hat, wären 69 Prozent der Gmails an andere Anbieter verschlüsselt, während gerade einmal 48 Prozent der hereinkommenden digitalen Post in einem Code versteckt ankämen.
Damit zieht Gmail endlich nach. Yahoo, Facebook, Twitter und Amazon versenden ihre elektronischen Briefe ausschließlich in einer Sicherheitschiffrierung. Ausgehende E-Mails, etwa an aol.com oder an Outlook.com seien meist sicher. In diesem Zuge bietet Google einen Service an, der nach Eingabe berechnet, wie sicher E-Mails an und von einer bestimmten Domain sind.
Ermöglicht wird die Verschlüsselung durch eine HTTPS-Verbindung. Bereits 2010 hat Google HTTPS zur Standard-Einstellung gemacht, jedoch gebe es immer noch User, die zum koventionellen HTTP-Übertragungsweg greifen zwecks Schnelligkeit und Einfachheit. Diese Option soll jetzt wegfallen. Auch der interne Googlemail-Traffic wird zukünftig verschlüsselt sein.
Weiter zur Startseite