Stative
Gitzo Traveler Serie 1 - Kompakt für die Reise
Gitzo nimmt für sein Reisesstativ Traveler Serie 1 in Anspruch, dass es wegen seiner Flexibilität und geringen Gewichts oft kopiert wurde. Nun will man den Abstand zur Konkurrenz wahren und legt Gitzo das Stativ mit erweiterten Eigenschaften und neuem Zubehör auf.

Gitzo setzt auf ein neues Material und hat mit dem nun verwendeten Carbon 6X das Gewicht auf ein Kilo gesenkt. Das Packmaß liegt bei 42 cm, wobei Gitzo mit einer auf 5,5 Kilo erhöhten Tragkraft wirbt.
Neben dem Stativ umfasst die neue Traveler Serie 1 zwei Stativkits beziehungsweise zwei neue Kugelköpfe. Die Stativkits werden zum einen mit 4 Segmenten und sicherem G-Lock Beinschnellverschlusssystem angeboten. Zum anderen gibt es die Modelvariante mit 5 Segmenten und traditioneller Verriegelung. Einkerbungen am Kugelkopf sind den Stativbeinen im zusammengeklappten Zustand angepasst und sorgen für ein minimiertes Volumen des Stativs.
Für beide Stativkits gibt es ein Kugelkopf-Umrüst-Kit, das den Umbau des Kopfes von einem Schnellwechselsystem zu einem Kopf mit Kameraauflageplatte ermöglicht.
Durch verbesserte Verdrehsteifigkeit und Stabilität sowie mit optimiertem Schwingungsverhalten soll es die neue Gitzo Traveler Serie 1 Stativ sogar mit größeren Stativen aufnehmen. Wir sind auf den Test gespannt, zumal die Preise für die Gitzo-Reisestative durchaus gehoben sind.
Die empfohlenen Verkaufspreise: Gitzo Traveler Serie 1 Stativ GT1542T: 750 Euro Gitzo Traveler Serie 1 Kit GK1780TQR4: 850 EuroGitzo Traveler Serie 1 Kit GK1780TQR5: 890 Euro Zentrischer Kugelkopf Serie 1 GH1781T: 170 EuroZentrischer Kugelkopf Serie 1 GH1781TQR: 220 Euro www.gitzo.de


