STATIV-SETS
Gitzo Safari Kollektion - robustes Grün für Fotografen
Ganz auf widriges Wetter, Geländeeinsätze und Flexibilität ist die neue Stativ-Kollektion Namens Safari von Gitzo eingestellt. Die Safari Serie kommt in grün-braunen Look und mit Modifikationen, die die Serie für den harten Außeneinsatz rüstet.

Die Kollektion basiert auf den Carbon-Stativen der Mountaineer Serie. Die Stative sind somit gleich in verschiedenen Größen verfügbar. Die Beine haben am unteren Ende Spikes und nun die wasserabweisenden Ocean-Locks. Diese speziellen Beinverschlüsse sind wassergedichtet, so dass weder Dreck noch Feuchtigkeit in die Rohre eindringen kann. Das oberste Beinsegment ist mit dem G-Lock Schnellverschluss ausgestattet. Die Beine sind so befestigt, dass sie nicht mit der Verriegelung mitdrehen. Mitgeliefert wir ein Bodenhöhen-Set und eine umsteckbare Mittelsäule.
Kombinieren lassen sich die Stative mit den neuen Gitzo Safari 2-Wege-Fluid-Köpfen oder den zentrischen Safari Kugelköpfen von Gitzo. Für Vogelbeobachter bietet Gitzo für 1075 Euro die Kombination aus einem Traveler Stativ der Serie 2 - mit 180 Grad Klappmechanismus - und dem grün eingefärbten 2-Wege-Fluid-Kopf der Serie 1, der auch für Videofilmer geeignet ist. Das Stativ kann auf eine Höhe von bis zu 154 cm ausgezogen werden und ist maximal bis 7 Kilo belastbar.
Die Stative beginnen bei 750 Euro für das Safari Mountaineer Serie 1 GT1540F und enden bei 930 Euro für das Safari Mountaineer Serie 2 GT2540FL. Der kleinste Zweiwegeneiger (GH1720FQR) und zentrische Kugelkopf (GH1780FQR) kosten 270 Euro. Die größeren Pendants liegen bei 325 Euro.




