GfK-Umfrage: Blu-ray bei Konsumenten weiter auf den Vormarsch
Blu-ray gewinnt weiter an Marktanteilen
GfK-Umfrage: Blu-ray bei Konsumenten weiter auf den Vormarsch
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) stellte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zum Thema Blu-ray der Öffentlichkeit vor. Dessen Grundaussage lautet, dass der Begriff "Blu-ray" nun doch bei der Mehrheit der Konsumenten angekommen ist. Rund 91 Prozent aller Videokäufer wissen demnach, dass die blaue Scheibe Kinofilme in HD-Qualität wiedergibt. Allerdings sind derzeit nur 40 Prozent der Befragten davon überzeugt, dass Blu-ray wirklich der neue Video-Standard wird. Auch über weitere technologische Vorteile hinkt das Allgemeinwissen um die Blu-ray noch sehr zurück, wie diese Studie ebenfalls belegt.
Aldi Nord: Sechs Blu-ray-Schnäppchen unter 10 Euro
Ein Trend scheint immerhin eindeutig zu sein: Blu-ray sichert sich zunehmend Marktanteile. Laut der GfK haben sich 2009 sowohl die Zahl der verkauften Player als auch der Blu-ray Discs (BD) im Vergleich zum Vorjahr etwa vervierfacht. Von den Heimkino-Fans, die einmal auf den Blu-ray-Zug aufgesprangen, sind laut dieser Studie 98 Prozent "zufrieden" bis "sehr zufrieden" mit der gebotenen Qualität. Über 70 Prozent der BD-Käufer beabsichtigen demnach, künftig weitgehend oder ausschließlich Filme auf Blu-ray Disc zu kaufen.
Abseits des Wissens um die hohe Bild- und Ton-Qualität bei Blu-ray-Discs scheint das Know-how um technische Einzelheiten bei der HD-Technik wenig verbreitet. Mit Begriffen wie "BD Live", der Technik zur Informationsbeschaffung zu Filmen über das Internet, oder auch die qualitative Bildverbesserungstechnik "Upscaling" für DVDs im Blu-ray-Player, können nur wenige Verbraucher etwas anfangen. Als weiteres Handicap für Blu-ray gilt bei Video-Käufern immer noch der Preis. Allerdings stimmt die aktuelle Preisentwicklung bei den Filmen und Blu-ray-Abspielern die Branche sehr optimistisch. Mit durchschnittlich 19 Euro kostete 2009 ein Film bereits rund ein Viertel weniger als im Vorjahr. Und mit 100 Euro liegen billige Einsteiger-Player ebenfalls unter einer psychologisch günstigen Hemmschwelle.
Wir haben den ersten Loewe OLED TV schon im Labor! Testchef Roland Seibt entpackt den Bild 7 gemeinsam mit dem Loewe Produktmanager hier im exklusiven…
Metz hat auf der IFA seinen ersten OLED-Fernseher vorgestellt. Nurz kurze Zeit später traf ein Vorserien-Modell im video-Labor ein. Hier sehen Sie das…