CeBIT 2013
Gewinner des CODE_n-Wettbewerbs: 50 Start-ups präsentieren ihre Ideen
Auf der CeBIT 2013 präsentieren sich vom 5. bis zum 9. März 50 junge Unternehmen aus 13 Ländern in einer eigenen Messehalle.

Unter dem Motto "Smart Solutions for Global Challenges" hatte die Initiative CODE_n unterstützt von der CeBIT zuvor Innovatoren aufgerufen, sich mit ihren Geschäftsmodellen für eine nachhaltige Energieversorgung und -nutzung zu bewerben. Die 50 spannendsten Projekte wurden zur CeBIT 2013 eingeladen.
Darunter auch das Start-up "carzapp", das sich an dem mittlerweile vor allem in Großstädten beliebten Modell des Carsharings orientiert und weiterdenkt. So kann das eigene Auto, das ja oft ungenutzt irgendwo abgestellt wird, an andere vermietet werden. Dazu braucht es keine komplizierte Terminabsprache zur Schlüsselübergabe - ein einfach installierbares Hardware-Kit macht das Smartphone zum Türöffner.
Auf der CeBIT wird den Gewinnern des CODE_n-Wettbewerbs eine eigene Halle gewidmet, auf denen sie neben dem persönlichen Gespräch am Stand auch in Diskussionen und Vorträgen ihre Projekte vorstellen werden. Sie finden die 50 ambitionierten Start-ups auf der CeBIT 2013 in Halle 16. Alle Infos zu den 50 Start-ups gibt es hier: http://www.code-n.org/cebit/startups.
Weiter zur Startseite