iPhone-Apps
Geo-Guide: Outdoor-Orientierung fürs iPhone
Die klassischen Navigationssysteme helfen Outdoor-Sportlern, Wanderern und Geocachern nicht besonders viel, da sie im wesentlichen Straßen anzeigen. Die App GeoGuide 3D hilft bei der Orientierung im freien Feld. Sie nutzt dabei ein präzises Höhenmodell sowie Kartenmaterial von OpenStreetMaps und OpenCyclemaps.

Weltweit lassen sich die benötigten Kartenausschnitte in drei möglichen Auflösungen in das iPhone herunterladen und dann komplett offline nutzen: Man weiß ja nie, ob man unterwegs noch eine Internet-Verbindung hat.
Die 3D-Karte bietet viele Informationen zur eigenen Umgebung, weist also auch auf Seen, Flüsse, Berge, Straßen, Wege und auf andere Landmarken hin. Höhengrade helfen bei der dreidimensionalen Orientierung im Raum und zeigen so z.B. auf, in welcher Höhe sich der Nutzer gerade befindet und in welcher Höhe das gesteckte Ziel anzutreffen ist. Ein Kompass zeigt auch im fremden Terrain stets die Richtung, sodass sich niemand verlaufen kann.
Hinzu kommt, dass GeoGuide 3D Routen inklusive Zwischenstationen importiert, protokolliert und auswertet. Dieses Tracking ist vor allem für Wanderer und Sportler von großem Interesse. Die protokollierten Strecken lassen sich am Ende sogar per E-Mail versenden.
Neu in Version 2.4 sind das Anzeigen der verbleibenden Strecke und der Höhenmeter, ein Kartenmodus mit Fahrradcomputer und das Einblenden der Zielfahne auch in den Kompass, GeoGuide 3D Version 2.4 gibt es eine Woche lang für den Sonderpreis von 1,59 Euro im iTunes App Store.
Weiter zur Startseite