Geforce GTX 980 und GTX 970
Nvidia stellt neue Gamer-Grafikkarten vor
Mit dem Release der neuen Gamer-Grafikkarten Geforce GTX 980 und Geforce GTX 970 verspricht Nvidia mehr Leistung bei niedrigerem Stromverbrauch.

Hardcore-Gamer werden wieder ihre Konten plündern: Mit dem Release von Geforce GTX 980 und Geforce GTX 970 bringt der GPU-Hersteller Nvidia neue Gamer-Grafikkarten auf den Markt, die neben abermals gesteigerter Leistung - und entgegen des bisherigen Trends - auch weniger Strom verbrauchen sollen. Die Preise für die Referenzkarten liegen bei 330 Euro für die Geforce GTX 970 und bei 540 Euro für die Geforce GTX 980.
Nvidia spendiert beiden Platinen jeweils 4 GB DDR5. Beide Grafikkarten bauen auf der erneuerten Maxwell-Architektur und dem Grafikchip GM204 auf. Dieser soll besonders stromsparend sein, aber dennoch mehr Leistung als die Vorgängergeneration aufbieten. Nvidia gibt die TDP (Thermal Design Power, Stromverbrauch) je nach Variante mit 145 und 165 Watt an. Das sind rund 85 bis 105 Watt weniger als noch bei den Karten Geforce GTX 780 und GTX 780 Ti.
An Anschlüssen stehen 3x DisplayPort 1.2, 1x HDMI 2.0 und 1x Dual-Link-DVI zur Verfügung. Jede Grafikkarte kann bis zu vier Bildschirme gleichzeitig ansprechen. Die Stromversorgung übernehmen zwei 6-Pin-Stecker. Die High-End-Variante Geforce GTX 980 bietet im Referenzdesign einen GPU-Takt von 1.126 MHz, der im Turbomodus auf bis zu 1.216 MHz steigen kann. Die Geforce GTX 970 läuft mit 1.050 / 1.178 MHz. Beide Karten unterstützen DirectX 11.2.
In verschiedenen Benchmarks erweist sich die Geforce GTX 980 als etwas schneller als die GTX 780 Ti. Beim deutlich gesenkten Stromverbrauch ist das eine sehr positive Entwicklung. Zudem soll der Referenzkühler im Leerlauf nicht hörbar sein. Andere Hersteller dürften in Kürze Custom-Design mit neuen Varianten auf Basis der neu vorgestellten Nvidia-Grafikkarten auf den Markt bringen. Das können übertaktete Karten oder solche mit (noch) besserer Kühlung sein.